'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching

Unterrichtsbesuch Geocaching Klasse 5

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching by Sarah Swienty, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Swienty ISBN: 9783656223160
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Swienty
ISBN: 9783656223160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Oberhausen, Veranstaltung: Fachseminar Erdkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der Unterrichtsstunde lautet: 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching. In der heutigen Stunde sollen die SchülerInnen ihre theoretischen Kenntnisse über das Lesen von Karten unter realen Gegebenheiten in der näheren Umgebung der Schule anwenden. In einer vereinfachten Variante des Geocachings sollen die SchülerInnen durch die richtige Beantwortung von fachspezifischen Fragen an Koordinaten gelangen, welche sie dann mit Hilfe der Karte aufsuchen müssen. In der Folgestunde findet eine Nachbesprechung der Schatzsuche statt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Oberhausen, Veranstaltung: Fachseminar Erdkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der Unterrichtsstunde lautet: 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching. In der heutigen Stunde sollen die SchülerInnen ihre theoretischen Kenntnisse über das Lesen von Karten unter realen Gegebenheiten in der näheren Umgebung der Schule anwenden. In einer vereinfachten Variante des Geocachings sollen die SchülerInnen durch die richtige Beantwortung von fachspezifischen Fragen an Koordinaten gelangen, welche sie dann mit Hilfe der Karte aufsuchen müssen. In der Folgestunde findet eine Nachbesprechung der Schatzsuche statt

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konfessionspolitik auf dem Reichstag zu Augsburg 1566 vor dem Hintergrund der Kalvinisierung in der Kurpfalz by Sarah Swienty
Cover of the book Der Einfluss von Mediengewalt in TV und PC-Spielen auf Jugendliche und dessen Folgen by Sarah Swienty
Cover of the book Die Entwicklung der Consumer Economics und der Konsumökonomik als eigenständige Disziplin by Sarah Swienty
Cover of the book Der (un)mögliche Dialog by Sarah Swienty
Cover of the book Das politische Leben Carl Schmitts. Opportunismus oder transparenter Sozialisationsprozess? by Sarah Swienty
Cover of the book Das Pflegetagebuch für pflegende Angehörige. Ressourcenerhebung von zu Hause lebenden pflegebedürftigen Personen by Sarah Swienty
Cover of the book Die Verwendung der Akzente und Apostrophen in einem Brief von 1874 by Sarah Swienty
Cover of the book Regulation of Municipal Property in European countries by Sarah Swienty
Cover of the book Darstellung der Schöpfung in der Psalmdichtung und moderner Naturlyrik by Sarah Swienty
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen by Sarah Swienty
Cover of the book Unterschiede in der Behandlung langfristiger Fertigungsaufträge zwischen HGB und IFRS by Sarah Swienty
Cover of the book The Status of the Individual in International Law and the Age of Globalization by Sarah Swienty
Cover of the book Die Nachfolgeordnung Konstantin des Großen - Ein Bruch mit der Tetrarchie by Sarah Swienty
Cover of the book Ökumene/Anökumene by Sarah Swienty
Cover of the book Biografisches Schreiben in Per Olov Enquists 'Hamsun. En filmberättelse' by Sarah Swienty
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy