'Kein Zutritt' - Rechtliche (Un)wirksamkeit der Stadionverbotspraxis des DFB

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book 'Kein Zutritt' - Rechtliche (Un)wirksamkeit der Stadionverbotspraxis des DFB by Ludwig Späte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Späte ISBN: 9783656160588
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludwig Späte
ISBN: 9783656160588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadionverbote wurden 1992 auf Grundlage des 'Nationalen Konzepts Sport und Sicherheit' des Bundesministeriums des Innern von vom DFB, der DFL und den Vereinen ins Lebens gerufen und umgesetzt. Seit einigen Jahren sorgen im Zusammenhang mit Fußballspielen verhängte Stadionverbote immer wieder für Ärger und kontroverse Diskussionen. Die Idee Stadionverbote auszusprechen resultierte aus dem Bestreben sogenannte 'Problemfans' zu disziplinieren, wichtiger aber, Fußball-spiele an sich für das Publikum sicherer zu machen. Zu diesem Zweck schlossen sich DFB, Ligaverband (DFL) und alle Vereine des deut-schen Profifußballs unter einer gemeinsamen Agenda zusammen und entwickelten die zum 31.März 2008 in Kraft getretenen 'Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten'. Diese Richtlinien stützen sich dabei auf das, dem jeweiligen Verein zustehenden, oder übertragenen Hausrecht und werden infolge dessen auch seit einiger Zeit gerichtlich vom BGH im Urteil vom 30. Oktober 2009 als zulässig angesehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadionverbote wurden 1992 auf Grundlage des 'Nationalen Konzepts Sport und Sicherheit' des Bundesministeriums des Innern von vom DFB, der DFL und den Vereinen ins Lebens gerufen und umgesetzt. Seit einigen Jahren sorgen im Zusammenhang mit Fußballspielen verhängte Stadionverbote immer wieder für Ärger und kontroverse Diskussionen. Die Idee Stadionverbote auszusprechen resultierte aus dem Bestreben sogenannte 'Problemfans' zu disziplinieren, wichtiger aber, Fußball-spiele an sich für das Publikum sicherer zu machen. Zu diesem Zweck schlossen sich DFB, Ligaverband (DFL) und alle Vereine des deut-schen Profifußballs unter einer gemeinsamen Agenda zusammen und entwickelten die zum 31.März 2008 in Kraft getretenen 'Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten'. Diese Richtlinien stützen sich dabei auf das, dem jeweiligen Verein zustehenden, oder übertragenen Hausrecht und werden infolge dessen auch seit einiger Zeit gerichtlich vom BGH im Urteil vom 30. Oktober 2009 als zulässig angesehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fascination of Movement. Military Parades and Tattoos by Ludwig Späte
Cover of the book Armutsgefährdung von Alleinerziehenden in Deutschland by Ludwig Späte
Cover of the book Interdisziplinarität und Eigenständigkeit der Trainingswissenschaft by Ludwig Späte
Cover of the book Der Dreizehnjährige Krieg in Preußen - Wahrnehmungen und Erfahrungen eines spätmittelalterlichen Söldnerkrieges by Ludwig Späte
Cover of the book Wenn Frauen zu sehr lieben - Eine Untersuchung der Abhängigkeit, die Liebe schafft by Ludwig Späte
Cover of the book Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 by Ludwig Späte
Cover of the book Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen by Ludwig Späte
Cover of the book Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften by Ludwig Späte
Cover of the book Kraftfähigkeit - Grundlagen und Methoden by Ludwig Späte
Cover of the book Die Pflegedienstleitung (PDL) als Führungskraft: Wie kann ich authentisch führen? by Ludwig Späte
Cover of the book Papst Innozenz III. und sein Einfluss auf die Ketzerbekämpfung by Ludwig Späte
Cover of the book Motives of Manufacturing Outsourcing in Discrete Manufacturing Industries by Ludwig Späte
Cover of the book Taddeo Gaddi. Das Refektoriumsfresko Santa Croce in Florenz by Ludwig Späte
Cover of the book Ciceros Caesarbild by Ludwig Späte
Cover of the book Die Revolution 1848/49 - Deutsche Nationsbildung im Zeichen von Einheit und Freiheit by Ludwig Späte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy