Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656921721
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656921721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns kritisch zu analysieren. Dafür muss zuerst erläutert werden, was man unter einem Mindestlohn versteht und welche Grundannahmen vorausgesetzt sind. Um die mögliche ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns zu analysieren kommen verschiedene theoretische Bewertungen in Frage. Die Bewertungen, die am häufigsten von den Ökonomen vertreten werden, werden hier dargestellt und anschließend evaluiert. Um dieses Ziel zu erreichen, wird untersucht, welche Ergebnisse die empirischen Studien bisher hervor gebracht haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns kritisch zu analysieren. Dafür muss zuerst erläutert werden, was man unter einem Mindestlohn versteht und welche Grundannahmen vorausgesetzt sind. Um die mögliche ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns zu analysieren kommen verschiedene theoretische Bewertungen in Frage. Die Bewertungen, die am häufigsten von den Ökonomen vertreten werden, werden hier dargestellt und anschließend evaluiert. Um dieses Ziel zu erreichen, wird untersucht, welche Ergebnisse die empirischen Studien bisher hervor gebracht haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Plädoyer für ein memento mori by Anonym
Cover of the book Die europäische Vereinnahmung orientalischer Kulturen in Mittelalter und Früher Neuzeit anhand zweier historischer Beispiele by Anonym
Cover of the book Die Stadt im Mittelalter anhand von Freiburg im Breisgau by Anonym
Cover of the book Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf Wirtschaft und Bevölkerung in Deutschland by Anonym
Cover of the book Zum § 102: Mitbestimmung bei Kündigungen by Anonym
Cover of the book Der Code of Conduct. Betrachtung unternehmensethischer Richtlinien by Anonym
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von Fußballübertragungen bei Premiere World? by Anonym
Cover of the book Homosexualität bei Frauen by Anonym
Cover of the book Formen der Telearbeit und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation by Anonym
Cover of the book Befragung - Befragungsarten, Beispiel 'Fragebogen' by Anonym
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Gruppenkohäsion und Gruppenleistung by Anonym
Cover of the book Bildungsexpansion und Bildungsungleichheit. Zwischen Fahrstuhleffekt und Nivellierung by Anonym
Cover of the book Die männliche Identität und Vaterrolle by Anonym
Cover of the book Angst und Controlling. Integration verhaltenswissenschaftlicher Ansätze in den Controlling-Prozess by Anonym
Cover of the book Der Schutz geographischer Herkunftsangaben by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy