'Tauwetter' im Ostblock?

Die Geheimrede Chru??evs und ihre Rezeption in Polen und Ungarn 1956.

Nonfiction, History, Military, Other
Cover of the book 'Tauwetter' im Ostblock? by Christoph Grave, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Grave ISBN: 9783656744061
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Grave
ISBN: 9783656744061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rezeption der Geheimrede in Polen und Ungarn 1956 soll in dieser Arbeit dargestellt werden. Ziel und Kern dieser Arbeit soll sein zu klären, welchen Einfluss die Rede auf die Ereignisse 1956 hatte. Folgende Fragestellungen werden im Fokus stehen: War die Rede mehr als nur Kritik an der Person Stalins? Welche Hoffnungen wurden mit ihr verbunden? Kann man trotz der Ereignisse 1956 von einem Tauwetter sprechen? Gab es einen grundlegenden Wandel in der Außenpolitik der Sowjetunion? Weshalb intervenierte man in Polen und Ungarn auf unterschiedliche Weise? Welche Rolle spielten die politischen Akteure in der Krise 1956?

09.2009 -03.2011 Universität Hannover 04.2011- 07.2017 Universität Mainz 09.2016 - 03.2017 University of Glasgow

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rezeption der Geheimrede in Polen und Ungarn 1956 soll in dieser Arbeit dargestellt werden. Ziel und Kern dieser Arbeit soll sein zu klären, welchen Einfluss die Rede auf die Ereignisse 1956 hatte. Folgende Fragestellungen werden im Fokus stehen: War die Rede mehr als nur Kritik an der Person Stalins? Welche Hoffnungen wurden mit ihr verbunden? Kann man trotz der Ereignisse 1956 von einem Tauwetter sprechen? Gab es einen grundlegenden Wandel in der Außenpolitik der Sowjetunion? Weshalb intervenierte man in Polen und Ungarn auf unterschiedliche Weise? Welche Rolle spielten die politischen Akteure in der Krise 1956?

09.2009 -03.2011 Universität Hannover 04.2011- 07.2017 Universität Mainz 09.2016 - 03.2017 University of Glasgow

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschlands Rolle bei der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes by Christoph Grave
Cover of the book Platon: Linien- und Höhlengleichnis by Christoph Grave
Cover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by Christoph Grave
Cover of the book The Monster in the Media. Assessing the Monstrous in Mary Shelley's 'Frankenstein' and Stuart Beattie's 'I, Frankenstein' by Christoph Grave
Cover of the book Der Paragone und das Relief in der italienischen Renaissance by Christoph Grave
Cover of the book Das erziehungsbedürftige Kind - ein unbeschriebens Blatt by Christoph Grave
Cover of the book Der Himmel auf Erden - Eine exegetische Untersuchung zu Jesaja 65,17-20 by Christoph Grave
Cover of the book Formale und inhaltliche Aspekte in Jean Gionos 'Un de Baumugnes' by Christoph Grave
Cover of the book Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar by Christoph Grave
Cover of the book Sex and the City - Vier emanzipierte Frauen auf der Suche nach Mr. Right by Christoph Grave
Cover of the book Der Wandel der japanischen Familie im demographischen Kontext by Christoph Grave
Cover of the book Stealing as a moral feature in animal stories by Christoph Grave
Cover of the book Unternehmenswertorientiertes Controlling und Intangible Assets by Christoph Grave
Cover of the book Exegese von Gen 12, 1-8 (Abrahams Berufung und Wanderung nach Kanaan) by Christoph Grave
Cover of the book Maria Montessoris Leben und Werk by Christoph Grave
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy