'The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems' von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung 'Etablierte und Außenseiter'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book 'The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems' von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung 'Etablierte und Außenseiter' by Christian Bruno von Klobuczynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bruno von Klobuczynski ISBN: 9783638325110
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bruno von Klobuczynski
ISBN: 9783638325110
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Die Gesellschaft der Individuen. Eine Einführung in die Soziologie anhand einiger Arbeiten von Norbert Elias, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand 1998 als universitäre Hausarbeit. Der Autor gibt eine kurze Einführung in die Schrift 'Etablierte und Außenseiter' von Norbert Elias, beschreibt dessen Theorie über 'Etablierten- und Außenseiterbeziehungen' und veranschaulicht diese anhand einiger Textauszüge. Der Autor zeigt auf, wie wichtig die Theorie Elias' für das Verständnis von gesellschaftlichen Prozessen im Zusammenhang mit Migration ist. Eine Schrift mit nicht geringer Bedeutung für Sozialwissenschaftler und an Politik interessierter Mitbürger.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Die Gesellschaft der Individuen. Eine Einführung in die Soziologie anhand einiger Arbeiten von Norbert Elias, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand 1998 als universitäre Hausarbeit. Der Autor gibt eine kurze Einführung in die Schrift 'Etablierte und Außenseiter' von Norbert Elias, beschreibt dessen Theorie über 'Etablierten- und Außenseiterbeziehungen' und veranschaulicht diese anhand einiger Textauszüge. Der Autor zeigt auf, wie wichtig die Theorie Elias' für das Verständnis von gesellschaftlichen Prozessen im Zusammenhang mit Migration ist. Eine Schrift mit nicht geringer Bedeutung für Sozialwissenschaftler und an Politik interessierter Mitbürger.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehung der globalen Finanzkrise und deren Auswirkung auf die Notenbanken sowie die Bankenaufsicht by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Global Positioning System (GPS). Ein Überblick über die Funktionsweise by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Geschichtsdokumentationen - zwischen Authentizitätsanspruch und Quotenfang by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Der Atomausstieg als Folge der Reaktorkatastrophe in Japan (Fukushima) 2011 by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Gesundheitsförderung in beruflichen Lebenswelten. Eine Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation des Pflegepersonals im Setting 'Alten- und Pflegeheim' by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die gesellschaftlichen Strukturen im Zusammenhang mit der Erosion der traditionellen sozialen Kategorien: Klassen und Schichten by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Sixtus V. und seine städtebauliche Tätigkeit by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Personalauswahl und Unternehmenskultur by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die aristotelische Seelenlehre by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Das Festzelt des II. Ptolemäerkönigs Philadelphos by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen städtischer Armut, sozialer Ausgrenzung und sozialräumlicher Segregation am Beispiel sozialer Brennpunkte Berlins by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Nutzung räumlichen Wissens nach sprachlichem und handlungsbasiertem Raumerwerb by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Über Emily Dickinson - Amerikanische Frauenlyrik im 19. Jahrhundert by Christian Bruno von Klobuczynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy