Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA by Stephan H. Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan H. Schmidt ISBN: 9783640945030
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan H. Schmidt
ISBN: 9783640945030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 15, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar: Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern' bei Prof. Dr. Englisch im SoSe 2010 erstellt. Sie setzt sich mit der Personeneigenschaft und Ansässigkeit von Investmentfonds i.S.d. InvG im Abkommensrecht am Beispiel des OECD-Musterabkommens auseinander. Daneben wird der im Februar 2010 veröffentlichte Entwurf zur Änderung des OECD-Mustrerkommentars hinsichtlich Investmentfonds und deren steuerliche Behandlung kritisch gewürdigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 15, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar: Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern' bei Prof. Dr. Englisch im SoSe 2010 erstellt. Sie setzt sich mit der Personeneigenschaft und Ansässigkeit von Investmentfonds i.S.d. InvG im Abkommensrecht am Beispiel des OECD-Musterabkommens auseinander. Daneben wird der im Februar 2010 veröffentlichte Entwurf zur Änderung des OECD-Mustrerkommentars hinsichtlich Investmentfonds und deren steuerliche Behandlung kritisch gewürdigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Videoschnittlösungen - Eine technische Einführung, Möglichkeiten und Produktübersicht by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Target Calculation - Conversion of a Mausoleum into a Columbarium by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Der Zusammenhang von Moral und Geschlecht by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Biographische Notizen zu Horst Mahler. Gemeinsamkeiten und Differenzen von Links- und Rechtsextremismus by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Evolutions-biologische Theorien I - Darwin und Nachfolger by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Die Entstehung von Rundfunkübertragungsrechten und ihre geschichtliche Entwicklung am Beispiel der Fußball-Bundesliga by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Die Risiken und Chancen einer einheitlichen europäischen Geldpolitik auf Stufe 3 unter Berücksichtigung der institutionellen Ausgestalltung durch den EU-Vertrag by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Deutsche Flughäfen im Vergleich by Stephan H. Schmidt
Cover of the book 'La tierra de Alvargonzález' von Antonio Machado by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film 'Coffee and Cigarettes' von Jim Jarmusch by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Lernwiderstände. Wie lernen Erwachsene? by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Zu 'Power an Independence in the Information Age', 'Globalization: What's new? What's not?' und 'False Promis of International Institutions' by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Martin Luther King by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Abteilungsbildung in Unternehmen und Organisationen by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Dienstübergabe am Patientenbett im Akutkrankenhaus by Stephan H. Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy