Evolutions-biologische Theorien I - Darwin und Nachfolger

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Evolutions-biologische Theorien I - Darwin und Nachfolger by Marco Boehm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Boehm ISBN: 9783656258346
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Boehm
ISBN: 9783656258346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Emotionspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deszendenztheorie oder Evolutionstheorie beschäftigt sich mit der Theorie über die Herkunft der verschiedenen Arten. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich die unterschiedlichen Arten im Verlauf der Erdgeschichte aus einfacher organisierten Vorfahren entwickelt haben. Die Deszendenztheorie sträubt sich gegen die Unveränderlichkeit der Arten und damit gegen die Idee eines göttlichen Schöpfungsaktes. Die Etablierung der Theorie bis in heutige Zeit begann im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, jedoch ist die Idee einer kontinuierlichen Entwicklung von Organismen so alt wie die Philosophie selbst. Hier wird schon deutlich, dass die Evolutionstheorie den Rahmen der Biologie schnell sprengt, in viele andere Wissenschaftszweige mit hineindrängt und diskutiert werden muss. Nicht nur die Philosophie, sondern auch z.B. die Psychologie oder Soziologie sind von der Theorie beeinflusst und zum Teil sogar geprägt worden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Emotionspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deszendenztheorie oder Evolutionstheorie beschäftigt sich mit der Theorie über die Herkunft der verschiedenen Arten. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich die unterschiedlichen Arten im Verlauf der Erdgeschichte aus einfacher organisierten Vorfahren entwickelt haben. Die Deszendenztheorie sträubt sich gegen die Unveränderlichkeit der Arten und damit gegen die Idee eines göttlichen Schöpfungsaktes. Die Etablierung der Theorie bis in heutige Zeit begann im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, jedoch ist die Idee einer kontinuierlichen Entwicklung von Organismen so alt wie die Philosophie selbst. Hier wird schon deutlich, dass die Evolutionstheorie den Rahmen der Biologie schnell sprengt, in viele andere Wissenschaftszweige mit hineindrängt und diskutiert werden muss. Nicht nur die Philosophie, sondern auch z.B. die Psychologie oder Soziologie sind von der Theorie beeinflusst und zum Teil sogar geprägt worden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eliminación del almacén y reducción de costos en una empresa manufacturera by Marco Boehm
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse) by Marco Boehm
Cover of the book The basic theories of language acquisition by Marco Boehm
Cover of the book Die wirksamsten interkulturellen Management-Techniken by Marco Boehm
Cover of the book GEO - Special features in the product, price, placement and promotion management considering the current market-situation in the German press advertising industry by Marco Boehm
Cover of the book How does the 'Bad Bank' Concept Influence the Commercial Banks' Ability and Willingness to Increase Commercial Lending in Germany by Marco Boehm
Cover of the book Mea res agitur? Rhetoriktheoretische Rückschlüsse aus den Ergebnissen der kognitiven Aufmerksamkeitsforschung by Marco Boehm
Cover of the book Methoden Evangelikaler Missionierung indigener Gruppen by Marco Boehm
Cover of the book Alkoholprobleme am Arbeitsplatz by Marco Boehm
Cover of the book Das Lernfeldkonzept mit seinen Leitzielen und didaktischen Gestaltungsprinzipien für den Berufsschulunterricht by Marco Boehm
Cover of the book Idealismus und Verdinglichung by Marco Boehm
Cover of the book Marktpotentiale von Premiumangeboten im Tourismussektor by Marco Boehm
Cover of the book Wundergeschichten in der Realschule by Marco Boehm
Cover of the book Die Rolle der Musen in der russischen Dichtung des Silbernen Zeitalters by Marco Boehm
Cover of the book Innovationen und Innovative Räume by Marco Boehm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy