Abloesung, Aenderung, Anpassung Die Moeglichkeiten des Erwerbers zur Schaffung einheitlicher Arbeitsbedingungen nach einem Betriebsuebergang

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Abloesung, Aenderung, Anpassung Die Moeglichkeiten des Erwerbers zur Schaffung einheitlicher Arbeitsbedingungen nach einem Betriebsuebergang by Oswald Pohr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oswald Pohr ISBN: 9783653985405
Publisher: Peter Lang Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Oswald Pohr
ISBN: 9783653985405
Publisher: Peter Lang
Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit der Frage ob, wie und in welchem Umfang der Erwerber einheitliche Arbeitsbedingungen nach Betriebsübergang schaffen kann. Zunächst werden die tarifgebundenen Arbeitnehmer betrachtet. In Bezug auf diese Gruppe werden zuerst die kollektivrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Erwerbers nach §§ 613a Abs. 1 S. 2, 3 BGB untersucht. Im Anschluss folgen die individualrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten nach §§ 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 1, 2 BGB und zuletzt die vertragliche Fortgeltungsproblematik der Bezugnahmeklauseln, § 613a Abs. 1 S. 1 BGB. Danach folgt die Gruppe der Außenseiter. Im Ergebnis sind die Handlungsmöglichkeiten des Erwerbers als stark limitiert einzustufen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit der Frage ob, wie und in welchem Umfang der Erwerber einheitliche Arbeitsbedingungen nach Betriebsübergang schaffen kann. Zunächst werden die tarifgebundenen Arbeitnehmer betrachtet. In Bezug auf diese Gruppe werden zuerst die kollektivrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Erwerbers nach §§ 613a Abs. 1 S. 2, 3 BGB untersucht. Im Anschluss folgen die individualrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten nach §§ 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 1, 2 BGB und zuletzt die vertragliche Fortgeltungsproblematik der Bezugnahmeklauseln, § 613a Abs. 1 S. 1 BGB. Danach folgt die Gruppe der Außenseiter. Im Ergebnis sind die Handlungsmöglichkeiten des Erwerbers als stark limitiert einzustufen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Stepfather-Stepson Communication by Oswald Pohr
Cover of the book In Defence of Christianity by Oswald Pohr
Cover of the book Critical Youth Studies Reader by Oswald Pohr
Cover of the book Lotze et son héritage by Oswald Pohr
Cover of the book Antun Gustav Matoš by Oswald Pohr
Cover of the book Personalbindung im regionalen Cluster by Oswald Pohr
Cover of the book Die deutsche Besteuerung auslaendischer Tonkuenstler und Kuenstlergesellschaften by Oswald Pohr
Cover of the book Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle by Oswald Pohr
Cover of the book Die regionalen Gerichtshoefe der Suedafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft (SADC) und der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) by Oswald Pohr
Cover of the book Motivieren und Motivation im Deutschen als Fremdsprache by Oswald Pohr
Cover of the book English Loan Translations in Polish by Oswald Pohr
Cover of the book Gottes Wort im Menschenwort by Oswald Pohr
Cover of the book Die Figur des Finanzplankredits by Oswald Pohr
Cover of the book The Communication of Jealousy by Oswald Pohr
Cover of the book Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen by Oswald Pohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy