Abtretung und Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch)

Abtretbarkeit des Befreiungsanspruchs an den Drittgläubiger?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Abtretung und Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) by Gerald Görmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald Görmer ISBN: 9783640550333
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerald Görmer
ISBN: 9783640550333
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) ist zwar grundsätzlich wegen § 399 Alt.1 BGB (Inhaltsänderung) unabtretbar. Nach ganz herrschender Meinung kann er aber ausnahmsweise wirksam an den Drittgläubiger abgetreten werden, obgleich er sich auch dabei zwangsläufig in einen Zahlungsanspruch verändert. Das Reichsgericht begründete diese Ausnahme damit, daß sie praktisch sinnvoll sei, da sie dem Drittgläubiger - der ein eigenes Interesse daran habe - einen 'Umweg' über den Befreiungsgläubiger und diesem eine Inanspruchnahme des Befreiungsschuldners erspare; zudem bliebe die Zahlstelle gleich. Dieser Meinung folgte der Bundesgerichtshof - unkritisch und ohne eigene Begründung. In jüngsten Urteilen von Oberlandesgerichten verzichtet man auf inhaltliche Argumente und verweist darauf, daß in der Rechtsprechung seit langem eine Abtretung des Befreiungsanspruchs an den Drittgläubiger anerkannt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) ist zwar grundsätzlich wegen § 399 Alt.1 BGB (Inhaltsänderung) unabtretbar. Nach ganz herrschender Meinung kann er aber ausnahmsweise wirksam an den Drittgläubiger abgetreten werden, obgleich er sich auch dabei zwangsläufig in einen Zahlungsanspruch verändert. Das Reichsgericht begründete diese Ausnahme damit, daß sie praktisch sinnvoll sei, da sie dem Drittgläubiger - der ein eigenes Interesse daran habe - einen 'Umweg' über den Befreiungsgläubiger und diesem eine Inanspruchnahme des Befreiungsschuldners erspare; zudem bliebe die Zahlstelle gleich. Dieser Meinung folgte der Bundesgerichtshof - unkritisch und ohne eigene Begründung. In jüngsten Urteilen von Oberlandesgerichten verzichtet man auf inhaltliche Argumente und verweist darauf, daß in der Rechtsprechung seit langem eine Abtretung des Befreiungsanspruchs an den Drittgläubiger anerkannt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zielgruppen der Suchtprävention by Gerald Görmer
Cover of the book Die geistige Haltung im Kaiserreich. Ideologische Grundlagenbildung für den ersten Weltkrieg by Gerald Görmer
Cover of the book Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola' by Gerald Görmer
Cover of the book Sportverletzungen und wie sie richtig behandelt werden by Gerald Görmer
Cover of the book Yield Management - ein sinnvoller Weg für Destinationen? by Gerald Görmer
Cover of the book Do we really need nuclear power facilities in Germany? by Gerald Görmer
Cover of the book Die historische Person des 'Jud Süß' Joseph Oppenheimer by Gerald Görmer
Cover of the book The Importance of the Concept of a Self-image of Speakers within Dramatic Monologues by Gerald Görmer
Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Gerald Görmer
Cover of the book Sexualberatung by Gerald Görmer
Cover of the book Der Reichstagsbrand und seine Folgen by Gerald Görmer
Cover of the book Verwaltungsinnovation durch Bürgerbefragung by Gerald Görmer
Cover of the book Softwaredokumentation im Projekt CASSAC by Gerald Görmer
Cover of the book Eine kritische Betrachtung des Konzeptes der Work-Life-Balance. Leben wir um zu arbeiten oder arbeiten wir um zu leben? by Gerald Görmer
Cover of the book Das Attentat auf Ludwig den Frommen?! by Gerald Görmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy