Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola' by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640972142
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640972142
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frage die jedem in Deutschland kommen sollte ist, wie es das Naziregime in relativ kurzer Zeit geschafft hat - mit passiver und aktiver Beihilfe durch die Bevölkerung - ihre Verbrechen zu begehen. Wie konnte ein großer Teil von Deutschlands Einwohnern dazu gebracht werden sich an Verfolgungen von Minderheiten, vor allem Juden, und grausamen Kriegen zu beteiligen. Waren wirklich alle einer Meinung mit Hitler und seinem Gefolge? Hat sich niemand über die moralischen Aspekte der Schandtaten Gedanken gemacht? 'Doch', sagt Dennis Gansel mit seinem Film 'Napola' aus dem Jahr 2004, 'aber es hat nichts genützt.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frage die jedem in Deutschland kommen sollte ist, wie es das Naziregime in relativ kurzer Zeit geschafft hat - mit passiver und aktiver Beihilfe durch die Bevölkerung - ihre Verbrechen zu begehen. Wie konnte ein großer Teil von Deutschlands Einwohnern dazu gebracht werden sich an Verfolgungen von Minderheiten, vor allem Juden, und grausamen Kriegen zu beteiligen. Waren wirklich alle einer Meinung mit Hitler und seinem Gefolge? Hat sich niemand über die moralischen Aspekte der Schandtaten Gedanken gemacht? 'Doch', sagt Dennis Gansel mit seinem Film 'Napola' aus dem Jahr 2004, 'aber es hat nichts genützt.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by Jan Hoppe
Cover of the book Die Kultivierungshypothese im Kontext der Medienwirkungsforschung: Ansätze, Kritik, Alternativen by Jan Hoppe
Cover of the book Die anthropologischen Voraussetzungen von Deweys Erziehungstheorie by Jan Hoppe
Cover of the book First and second language acquisition by Jan Hoppe
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Prognose geschlossener Immobilienfonds. Vollständige Finanzplanung und simulative Risikoanalyse (Monte-Carlo) by Jan Hoppe
Cover of the book Im Blickfeld der öffentlichen Meinung. Rezeption jüdischer Ringstraßenbewohner zwischen 1870 und 1873 in Wien by Jan Hoppe
Cover of the book Die Bergwerke zu Falun by Jan Hoppe
Cover of the book Untersuchung der Rolle von 'Corporate Social Responsibility' in ausgewählten Unternehmen des deutschen Einzelhandels by Jan Hoppe
Cover of the book Aby Warburg - Die Mehrdeutigkeit des Schlangenrituals: Zwischen Magie und Logos. by Jan Hoppe
Cover of the book Debate about alternative monetary systems: Silvio Gesell, John Maynard Keynes, Irving Fisher by Jan Hoppe
Cover of the book Kurskonzept Entspannung. Progressive Muskelrelaxation und Fantasiereise by Jan Hoppe
Cover of the book Der Sprachwandel in der deutschen Sprache und die Bedeutung für den Deutschunterricht an ausgewählten Beispielen by Jan Hoppe
Cover of the book Vergleich der Entscheidungen zur Beteiligung am Irak-Einsatz in Deutschland und Japan 2003 und 1991 aus der Sicht der Vetospieler-Theorie by Jan Hoppe
Cover of the book Interkulturelle Wirtschaftskommunikation by Jan Hoppe
Cover of the book Erlebnispädagogik - Chancen und Grenzen in der Jugendarbeit mit Hilfe des Outward-Bound-Konzeptes by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy