Aktives Zuhören nach Carl R. Rogers

Erfolgreiches Zuhören in der professionellen Gesprächsführung und in der Wissensgesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Aktives Zuhören nach Carl R. Rogers by Philipp Nawroth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Nawroth ISBN: 9783640753581
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Nawroth
ISBN: 9783640753581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Einführung in das Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Dr. Carl Rogers im Überblick erläutert werden, bevor im Speziellen auf die Bedeutung des aktiven Zuhörens und Verstehens sowie die zielgerichtete Zuwendung zum Gesprächspartner eingegangen wird. Schließlich wird die Bedeutung des professionellen Herangehens an interpersonelle Kommunikation für das Wissensmanagement im heutigen Verständnis erläutert und die Betrachtungsperspektive auf allgemeinere Sachverhalte als das reine therapeutische Gespräch erweitert. Es soll zusammenfassend hinterfragt werden, inwieweit das Zuhören tatsächlich eine überaus tragende Stellung im Kommunikationsprozess einnimmt und wo die Grenzen des aktiven Zuhörens nach Rogers in der praktischen und professionellen Anwendung liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Einführung in das Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Dr. Carl Rogers im Überblick erläutert werden, bevor im Speziellen auf die Bedeutung des aktiven Zuhörens und Verstehens sowie die zielgerichtete Zuwendung zum Gesprächspartner eingegangen wird. Schließlich wird die Bedeutung des professionellen Herangehens an interpersonelle Kommunikation für das Wissensmanagement im heutigen Verständnis erläutert und die Betrachtungsperspektive auf allgemeinere Sachverhalte als das reine therapeutische Gespräch erweitert. Es soll zusammenfassend hinterfragt werden, inwieweit das Zuhören tatsächlich eine überaus tragende Stellung im Kommunikationsprozess einnimmt und wo die Grenzen des aktiven Zuhörens nach Rogers in der praktischen und professionellen Anwendung liegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book High Commitment HRM organizations - a case study by Philipp Nawroth
Cover of the book Vermittlung und Aneignung des katholischen Glaubens anhand von Katechismen by Philipp Nawroth
Cover of the book Versuche der Modernisierung der Wirtschaft durch Struktur- und Technologiepolitik in der Kanzlerschaft Helmut Schmidts by Philipp Nawroth
Cover of the book Das Prinzip 'Summerhill': antiautoritäre Erziehung by Philipp Nawroth
Cover of the book Externe Rotation - Kritische Analyse zur Steigerung der Unabhängigkeit by Philipp Nawroth
Cover of the book Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt (NAPOLA). Das Beispiel der NAPOLA in Plön by Philipp Nawroth
Cover of the book Kritische Würdigung der Kaufpreisallokation nach IFRS 3 by Philipp Nawroth
Cover of the book The Impact of Social Networks on Everday Life from a Psychological and a Sociological Approach by Philipp Nawroth
Cover of the book Wer ist hier hochbegabt? by Philipp Nawroth
Cover of the book Das Eisbergmodell. Ein Diskurs über ein ständig revitalisiertes Kommunikationsmodell by Philipp Nawroth
Cover of the book Eine kurze Einführung in das Erschließungsrecht nach dem BauGB by Philipp Nawroth
Cover of the book Persistenz oder Wandel? Soziale Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland im Vergleich by Philipp Nawroth
Cover of the book Geschichte der Hirnforschung by Philipp Nawroth
Cover of the book Führt Globalisierung zu mehr weltweiter Ungleichheit? by Philipp Nawroth
Cover of the book Deutsch-slawischer Kontakt in der Stauferzeit by Philipp Nawroth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy