Aktuelle passive Landerkundungssatelliten

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Aktuelle passive Landerkundungssatelliten by Simon Weller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Weller ISBN: 9783640881154
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Weller
ISBN: 9783640881154
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Graphische Datenverarbeitung: Geoinformationssysteme , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit passiven Landerkundungssatelliten. Dazu wird zunächst auf die Gruppe der meteorologischen Satelliten eingegangen, wobei einige ausgewählte Satellitenmodelle bzw. -serien beispielhaft herausgegriffen werden. Anschließend sollen zukünftige Entwicklungen im Bereich der passiven Satellitenaufnahmesysteme am Beispiel der Hyperspektralscanner aufgezeigt werden. Abschließend werden Möglichkeiten diskutiert, wie die bisher behandelten passiven Landerkundungssatelliten sinnvoll klassifiziert werden können, um letztendlich einen einprägsamen Überblick über die verschiedenen Systeme zu erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Graphische Datenverarbeitung: Geoinformationssysteme , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit passiven Landerkundungssatelliten. Dazu wird zunächst auf die Gruppe der meteorologischen Satelliten eingegangen, wobei einige ausgewählte Satellitenmodelle bzw. -serien beispielhaft herausgegriffen werden. Anschließend sollen zukünftige Entwicklungen im Bereich der passiven Satellitenaufnahmesysteme am Beispiel der Hyperspektralscanner aufgezeigt werden. Abschließend werden Möglichkeiten diskutiert, wie die bisher behandelten passiven Landerkundungssatelliten sinnvoll klassifiziert werden können, um letztendlich einen einprägsamen Überblick über die verschiedenen Systeme zu erhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An Insight into the Development of World Englishes by Simon Weller
Cover of the book Gegensätze in Gerhart Hauptmanns Novelle 'Bahnwärter Thiel' by Simon Weller
Cover of the book Berufswahl und Ausbildungsstellensuche - Hilfen für Lehrer und Eltern von Abschlussschülern by Simon Weller
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Simon Weller
Cover of the book Hilfen zur Erziehung nach SGB II. Die Sozialpädagogische Familienhilfe by Simon Weller
Cover of the book Das autoritäre Regime unter Putin. Warum spielt die Kontrolle der Massenmedien eine so wichtige Rolle bezüglich seines Machterhalts? by Simon Weller
Cover of the book Globalisierung: Von der Nationalökonomie zur Weltwirtschaft by Simon Weller
Cover of the book Scheidung und Trennung by Simon Weller
Cover of the book Ein Einblick in soziologische Theorieansätze - Ulrich Beck: 'Die Risikogesellschaft' by Simon Weller
Cover of the book Networks in Performance Art. Network Theory Applied to Artists' Structures by Simon Weller
Cover of the book Naturgefahren in Küstengebieten - Eine regionale und globale Betrachtungsweise by Simon Weller
Cover of the book Ethische Problemstellungen im Wissenschaftsjournalismus by Simon Weller
Cover of the book Entwurf einer Unterrichtsstunde im Fach Spanisch zum Thema 'El Carretero', 11. Klasse by Simon Weller
Cover of the book Pflegerische Patientenschulung im Rahmen der perioperativen Schmerztherapie by Simon Weller
Cover of the book Bürgerversicherung oder Gesundheitsprämie? by Simon Weller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy