Naturgefahren in Küstengebieten - Eine regionale und globale Betrachtungsweise

Eine regionale und globale Betrachtungsweise

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Naturgefahren in Küstengebieten - Eine regionale und globale Betrachtungsweise by Antje Minde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Minde ISBN: 9783638369862
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Minde
ISBN: 9783638369862
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Physische Geographie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Eine Naturgefahr ist ein potentieller und schließlich real wirkender Prozess, der durch Relief, Eis, Schnee, Wasser und/oder Substrat bzw. Boden bedingt, ausgelöst oder gefördert wird und der das natürliche Gleichgewicht von Landschaftsökosystemen bedroht, wobei der Prozess naturgesetzlich abläuft.' (Diercke Wörterbuch Allgemeine Geografie) Naturgefahren gibt es laut Definition also weltweit sowohl im Binnenland als auch im Küstenbereich. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt jedoch auf letzterem, so werden Sturmfluten und die Algenblüte an Nord- und Ostsee näher betrachtet. Auf globaler Sicht sollen die Naturgefahren am Great Barrier Riff in Australien untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Physische Geographie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Eine Naturgefahr ist ein potentieller und schließlich real wirkender Prozess, der durch Relief, Eis, Schnee, Wasser und/oder Substrat bzw. Boden bedingt, ausgelöst oder gefördert wird und der das natürliche Gleichgewicht von Landschaftsökosystemen bedroht, wobei der Prozess naturgesetzlich abläuft.' (Diercke Wörterbuch Allgemeine Geografie) Naturgefahren gibt es laut Definition also weltweit sowohl im Binnenland als auch im Küstenbereich. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt jedoch auf letzterem, so werden Sturmfluten und die Algenblüte an Nord- und Ostsee näher betrachtet. Auf globaler Sicht sollen die Naturgefahren am Great Barrier Riff in Australien untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Character of the Extraprosodicity Theory by Antje Minde
Cover of the book Outsourcing im Vergleich zu vertikaler Integration by Antje Minde
Cover of the book Autonome Nationalisten. Die Lebenswelt einer Jugendkultur und die Möglichkeiten der lebensweltorientierten Sozialarbeit im Kontext Rechtsextremismus by Antje Minde
Cover of the book Die bundesdeutschen Gewerkschaften im Spannungsfeld zwischen Krise, Globalisierung und Fusionen by Antje Minde
Cover of the book Sexuelle Gewalt gegenüber Menschen mit Behinderungen by Antje Minde
Cover of the book Vom Ursprung gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen und den Selbsttäuschungen der Anthropologen by Antje Minde
Cover of the book Subjektive Theorien und Konzepte des Lernens by Antje Minde
Cover of the book Jugend und Musik by Antje Minde
Cover of the book Bäuerinnen in der Lebensmitte - Biografische Zusammenhänge ihrer Lebenskonflikte und deren Konsequenzen für den Bildungsbegriff in Landvolkshochschulen by Antje Minde
Cover of the book Arbeits- und konfliktreicher Alltag von Dienstmädchen im bürgerlichen Haushalt des 19. Jahrhunderts by Antje Minde
Cover of the book Der Girl's Day. Eine kritische Einschätzung by Antje Minde
Cover of the book Das Verhalten von Europäischer Zentralbank und Federal Reserve System während der Subprime-Krise by Antje Minde
Cover of the book Thema der Stunde: Sklaverei im Römischen Reich by Antje Minde
Cover of the book Franz Kafka: 'Die Verwandlung' - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik by Antje Minde
Cover of the book Sandro Botticelli: 'Primavera'. Eine Werkanalyse by Antje Minde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy