Altenpflege - Beruf oder Berufung? Ein Ausbildungszweig stellt sich vor

Beruf oder Berufung? Ein Ausbildungszweig stellt sich vor

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Altenpflege - Beruf oder Berufung? Ein Ausbildungszweig stellt sich vor by Marco Bambach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Bambach ISBN: 9783638208482
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Bambach
ISBN: 9783638208482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Altenpflegegesetz hat zum Ziel, den Beruf des Altenpflegers / der Altenpflegerin attraktiver zu gestalten, ihn aufzuwerten und dadurch mehr junge Menschen dazu zu bewegen, gerade diesen Beruf zu ergreifen; so soll dem bestehenden und weiter erwarteten Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Die bundeseinheitliche Regelung soll die Mobilität der AltenpflegerInnen im Bundesgebiet und europaweit verbessern und einen flexiblen Einsatz von Fachkräften dort zulassen, wo sie, wie etwa in Ballungsräumen, dringend benötigt werden. Um den Verbleib im Beruf zu ermöglichen und die Fluktuation des Fachpersonals zu mindern, müssen auch Verbesserungen im Berufsalltag hinzukommen sowie Perspektiven für den Aufstieg im Beruf angeboten werden. Die nachfolgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Berufsbild der Altenpflege, ihren Perspektiven und belichtet ihre Schattenseiten. Unter dem Motto 'love it, leave it oder change it', geht der Autor auf empirische Untersuchungen ein, um zu filtern, welchen Herausforderungen die Altenpflege unterliegt und was getan werden muss, um den Berufsnachwuchs in der Altenpflege zu sichern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Altenpflegegesetz hat zum Ziel, den Beruf des Altenpflegers / der Altenpflegerin attraktiver zu gestalten, ihn aufzuwerten und dadurch mehr junge Menschen dazu zu bewegen, gerade diesen Beruf zu ergreifen; so soll dem bestehenden und weiter erwarteten Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Die bundeseinheitliche Regelung soll die Mobilität der AltenpflegerInnen im Bundesgebiet und europaweit verbessern und einen flexiblen Einsatz von Fachkräften dort zulassen, wo sie, wie etwa in Ballungsräumen, dringend benötigt werden. Um den Verbleib im Beruf zu ermöglichen und die Fluktuation des Fachpersonals zu mindern, müssen auch Verbesserungen im Berufsalltag hinzukommen sowie Perspektiven für den Aufstieg im Beruf angeboten werden. Die nachfolgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Berufsbild der Altenpflege, ihren Perspektiven und belichtet ihre Schattenseiten. Unter dem Motto 'love it, leave it oder change it', geht der Autor auf empirische Untersuchungen ein, um zu filtern, welchen Herausforderungen die Altenpflege unterliegt und was getan werden muss, um den Berufsnachwuchs in der Altenpflege zu sichern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausführliche Bibliographie zu den Themen Hotellerie und Hotelmanagement by Marco Bambach
Cover of the book About Edith Wharton: 'Souls Belated' by Marco Bambach
Cover of the book Lean Management - Die Kommunikation postbürokratischer Unternehmen by Marco Bambach
Cover of the book Gewachsene und geplante Strukturen in Frankreich by Marco Bambach
Cover of the book Joseph Beuys - der religiöse Künstler by Marco Bambach
Cover of the book Trainingslehre 2: Cardio, Leistungsdiagnostik und Mesozyklus by Marco Bambach
Cover of the book Unterrichtsstunde: Grundlagen der Erziehbarkeit des Menschen erarbeitet an Arnold Gehlens anthropologischem Ansatz by Marco Bambach
Cover of the book Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf bei der Personalentscheidung by Marco Bambach
Cover of the book Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela by Marco Bambach
Cover of the book Das religiöse Herrschaftsverständnis bei Martin Luther by Marco Bambach
Cover of the book Watzlawicks Axiome im Spannungsfeld interkultureller Kommunikation by Marco Bambach
Cover of the book Der Einsatz von Virtual private networks (VPN) in einem Small Office/Home Office (SOHO) Umfeld by Marco Bambach
Cover of the book Das Wesen der Verantwortung und Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie by Marco Bambach
Cover of the book Die Entstehung der Bettelorden in Konstanz by Marco Bambach
Cover of the book The role and function of language and of non-verbal elements in Tristram Shandy by Marco Bambach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy