Analyse semantischer und lexikographischer Aspekte im Lehrwerk

Semantik und Lexikographie in English G Band 3

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Analyse semantischer und lexikographischer Aspekte im Lehrwerk by Manuela Schütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Schütz ISBN: 9783656069904
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Schütz
ISBN: 9783656069904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer linguistischen Analyse des Lehrwerkes English G Band 3, und zwar im Hinblick auf die beiden linguistischen Teilbereiche Semantik und Lexikographie. Untersucht werden sollen vor allem Übungen, die sich der Semantik und der Lexikographie zuordnen lassen, und deren positiven und negativen Aspekte herausgearbeitet werden. Dabei werden diese beiden linguistischen Teilbereiche zunächst erklärt, bevor das Lehrwerk einer genauen Analyse unterzogen wird. Anschließend werden mögliche Übungen zu beiden Teilbereichen vorgestellt und bewertet. Die Übungen, auf die in vorliegender Arbeit verwiesen wird, befinden sich im Anhang ab Seite 16 (in der Reihenfolge in der sie auch im Text genannt werden).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer linguistischen Analyse des Lehrwerkes English G Band 3, und zwar im Hinblick auf die beiden linguistischen Teilbereiche Semantik und Lexikographie. Untersucht werden sollen vor allem Übungen, die sich der Semantik und der Lexikographie zuordnen lassen, und deren positiven und negativen Aspekte herausgearbeitet werden. Dabei werden diese beiden linguistischen Teilbereiche zunächst erklärt, bevor das Lehrwerk einer genauen Analyse unterzogen wird. Anschließend werden mögliche Übungen zu beiden Teilbereichen vorgestellt und bewertet. Die Übungen, auf die in vorliegender Arbeit verwiesen wird, befinden sich im Anhang ab Seite 16 (in der Reihenfolge in der sie auch im Text genannt werden).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept der defekten Demokratie by Manuela Schütz
Cover of the book Berufsbildung in Österreich während der Habsburgermonarchie 1848-1918 by Manuela Schütz
Cover of the book Landwirtschaft und Ernährung im antiken Rom by Manuela Schütz
Cover of the book Eventmarketing für den Mittelstand - kleines Budget, großer Erfolg by Manuela Schütz
Cover of the book Die Deutsche Zentrumspartei im Ersten Weltkrieg by Manuela Schütz
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund und der bildungspolitische Umgang mit dem Sprachdefizit in Rheinland-Pfalz by Manuela Schütz
Cover of the book 'Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst.' by Manuela Schütz
Cover of the book Strategische Kontrolle und Frühaufklärung by Manuela Schütz
Cover of the book Optimalen und Populare by Manuela Schütz
Cover of the book Verarbeitung und Funktionen von Gothic in Angela Carters Kurzgeschichte 'The Lady of the House of Love' by Manuela Schütz
Cover of the book The Dark Side of Personalization by Manuela Schütz
Cover of the book Ausgewählte Aspekte der Theorie des kommunikativen Handelns bei Jürgen Habermas by Manuela Schütz
Cover of the book Durkheims vier Selbstmordtypen im Vergleich mit der christlich fundamentalistischen Gruppierung den Amischen Alter Ordnung und der islamisch fundamentalistischen Gruppierung Hamas by Manuela Schütz
Cover of the book Mit Gewaltfreiheit gegen Gewalt? by Manuela Schütz
Cover of the book Die Transaktionsanalyse. Eine Theorie zur Analyse menschlicher Persönlichkeitsstruktur in Anwendung by Manuela Schütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy