Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau) by Katja Halder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Halder ISBN: 9783640148073
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Halder
ISBN: 9783640148073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden sollen selbständig Dienstleistungsangebote entwickeln, welche ein halbes Jahr lang (hier: Sommer) als Zusatzbausteine im Hotel gebucht werden können. Diese sollen zusätzliche Einnahmen im Hotel erzielen und den Gästen einen angenehmen Ausklang des Arbeitstages bieten. Die Auszubildenden müssen mindestens 5 Vorschläge für die Abendgestaltung entwerfen. Davon ist eine Veranstaltung das 'klassische Grillen', das auch ohne Zusatzaktivität angeboten werden kann. Die übrigen 4 Vorschläge müssen folgende Eigenschaften besitzen: In die Abendgestaltung soll ein angemessenes Buffet sowie eine Aktivität ums Hotel aufgenommen werden. Das Buffet sollte auch ein Angebot für Vegetarier enthalten und die Speisen zur Jahreszeit passen. Weiter soll darauf geachtet werden, dass das Unterhaltungsprogramm (wenn vorgesehen) von der Kundengruppe selbst durchführbar ist. Bei schlechter Witterung muss das Programm im Haus oder in den umliegenden Veranstaltungsorten erfolgen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden sollen selbständig Dienstleistungsangebote entwickeln, welche ein halbes Jahr lang (hier: Sommer) als Zusatzbausteine im Hotel gebucht werden können. Diese sollen zusätzliche Einnahmen im Hotel erzielen und den Gästen einen angenehmen Ausklang des Arbeitstages bieten. Die Auszubildenden müssen mindestens 5 Vorschläge für die Abendgestaltung entwerfen. Davon ist eine Veranstaltung das 'klassische Grillen', das auch ohne Zusatzaktivität angeboten werden kann. Die übrigen 4 Vorschläge müssen folgende Eigenschaften besitzen: In die Abendgestaltung soll ein angemessenes Buffet sowie eine Aktivität ums Hotel aufgenommen werden. Das Buffet sollte auch ein Angebot für Vegetarier enthalten und die Speisen zur Jahreszeit passen. Weiter soll darauf geachtet werden, dass das Unterhaltungsprogramm (wenn vorgesehen) von der Kundengruppe selbst durchführbar ist. Bei schlechter Witterung muss das Programm im Haus oder in den umliegenden Veranstaltungsorten erfolgen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Abtreibungsdebatte. Soziologische und philosophische Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der 'Neuen Frauenbewegung' by Katja Halder
Cover of the book Risiko, Unsicherheit und Ambiguität by Katja Halder
Cover of the book Marketing Analysis Chipotle Mexican Restaurant and Applebee's Restaurant by Katja Halder
Cover of the book Herders anthropozentrische Begründung des Sprachursprungs und dessen Voraussetzungen by Katja Halder
Cover of the book Berufsfeld Krankenhaus. Ein Vergleich der Ausbildung, Leitbilder und Sprache von Pflegern und Medizinern by Katja Halder
Cover of the book Geschichte der Gouvernamentalität 1 und 2 by Katja Halder
Cover of the book Erlebnispädagogik in der Offenen Jugendarbeit by Katja Halder
Cover of the book Logistik-Controlling: Ziele, Aufgaben und Instrumente by Katja Halder
Cover of the book Informelle Kompetenzen erfassen by Katja Halder
Cover of the book Unterrichtsvorschläge zu 'Nicht Chicago. Nicht hier' von Kirsten Boie by Katja Halder
Cover of the book Familial life in modern society by Katja Halder
Cover of the book Die Neue Synagoge Oranienburger Straße - Ein Erinnerungsort im Stadtbild Berlins by Katja Halder
Cover of the book 'Catcher in the Rye' and 'Vernon God Little' - Comparison between classic and contemporary novel of initiation by Katja Halder
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Diagnostik by Katja Halder
Cover of the book Ideologische Reformen? by Katja Halder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy