Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in) by Jan Güttler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Güttler ISBN: 9783640681099
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Güttler
ISBN: 9783640681099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Aufgaben eines Elektronikers, gehört unter Anderem das Installieren von elektrischen Betriebsmitteln und das fachgerechte Verlegen von elektrischen Leitungen. Darunter fällt auch das Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen, wo man das Abmanteln von Installationskabeln, das Abisolieren und Anbringen von Einzeladern zur Anwendung bringt. Im heutigen Berufsleben und auch im häuslichen Gebrauch ist es oft zwingend erforderlich, eine Stromversorgung für elektrische Betriebsmittel zu schaffen. Die Lerninhalte sind im Teil des Ausbildungsrahmenplanes lfd. Nr.9; Abs. k) (Montieren und Installieren) des ersten Ausbildungsjahres, für diesen Berufszweig enthalten. Eine nähere Beschreibung des Lernzieles erfolgt im Kapitel 3.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Aufgaben eines Elektronikers, gehört unter Anderem das Installieren von elektrischen Betriebsmitteln und das fachgerechte Verlegen von elektrischen Leitungen. Darunter fällt auch das Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen, wo man das Abmanteln von Installationskabeln, das Abisolieren und Anbringen von Einzeladern zur Anwendung bringt. Im heutigen Berufsleben und auch im häuslichen Gebrauch ist es oft zwingend erforderlich, eine Stromversorgung für elektrische Betriebsmittel zu schaffen. Die Lerninhalte sind im Teil des Ausbildungsrahmenplanes lfd. Nr.9; Abs. k) (Montieren und Installieren) des ersten Ausbildungsjahres, für diesen Berufszweig enthalten. Eine nähere Beschreibung des Lernzieles erfolgt im Kapitel 3.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bestimmung der Bodenfeuchte mit Fernerkundungsmethoden by Jan Güttler
Cover of the book Du sollst nicht ... auf Waljagd gehen! Das Tabu im 'Fischzugs'-Mythos in 'Hymiskvida' und 'Gylfaginning' by Jan Güttler
Cover of the book Echte Bauern - Der soziologische Dokumentarfilm by Jan Güttler
Cover of the book Die 'Philippischen Reden' und ihre Folgen: die Verkuppelung der Triumvirn by Jan Güttler
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling: Der Mensch im Mittelpunkt - Illustration anhand von Investitionsentscheidung by Jan Güttler
Cover of the book Detroit. Revitalisierung und Zukunftsperspektiven by Jan Güttler
Cover of the book Der Verlag im Nürnberger Metallhandwerk by Jan Güttler
Cover of the book Probleme und Möglichkeiten der Kalkulation von Kuppelprodukten by Jan Güttler
Cover of the book Die Frage des Herodes, Mk 6,14-16 by Jan Güttler
Cover of the book Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft by Jan Güttler
Cover of the book Die Entstehung des NATO-Doppelbeschlusses by Jan Güttler
Cover of the book Der Roman 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth im Rahmen thematischer Literaturbetrachtung by Jan Güttler
Cover of the book Der Einfluss von westlichen Wohnleitbildern seit 1989 auf die Innenarchitektur der neuen Bundesländer by Jan Güttler
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und Fremdenfeindlichkeit by Jan Güttler
Cover of the book Strategische Kontrolle und Frühaufklärung by Jan Güttler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy