Anwendungsbereich und Funktionsweise des § 34 c EStG zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Anwendungsbereich und Funktionsweise des § 34 c EStG zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung by Alois Eder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alois Eder ISBN: 9783638582223
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alois Eder
ISBN: 9783638582223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Ertragsteuern, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausländische Einkünfte von unbeschränkt Steuerpflichtigen werden grundsätzlich im In-land besteuert. Im Regelfall erhebt der Staat, aus dem die Einkünfte stammen, der Quellenstaat, auf diese Einkünfte ebenfalls einen Besteuerungsanspruch. Somit werden die Einkünfte einer Person nebeneinander von zwei Staaten besteuert. Es liegt eine Doppelbesteuerung vor, die regelmäßig weder im Interesse der besteuerten Person noch der betroffenen Staaten liegt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Ertragsteuern, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausländische Einkünfte von unbeschränkt Steuerpflichtigen werden grundsätzlich im In-land besteuert. Im Regelfall erhebt der Staat, aus dem die Einkünfte stammen, der Quellenstaat, auf diese Einkünfte ebenfalls einen Besteuerungsanspruch. Somit werden die Einkünfte einer Person nebeneinander von zwei Staaten besteuert. Es liegt eine Doppelbesteuerung vor, die regelmäßig weder im Interesse der besteuerten Person noch der betroffenen Staaten liegt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel by Alois Eder
Cover of the book Fallbeispiel: Bulimia Nervosa mit Verdacht auf Borderline-Persönlichkeitsstörung by Alois Eder
Cover of the book Human Error. Fahrassistenzsysteme zur Vermeidung menschlichen Fehlverhaltens by Alois Eder
Cover of the book Anthroposophische Kunsttherapie mit Menschen mit geistiger Behinderung by Alois Eder
Cover of the book Die Eroberung von Veji durch die Stadt Rom by Alois Eder
Cover of the book Eine Annäherung an die Systemtheorie nach Luhmann unter besonderer Berücksichtigung des Rechtssystems by Alois Eder
Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung - II by Alois Eder
Cover of the book Vagheit höherer Ordnung - higher order vagueness by Alois Eder
Cover of the book Die rücksichtlose Familienpolitik des Augustus by Alois Eder
Cover of the book Geschichte und Entwicklung des VfL Bochum in der Bundesliga by Alois Eder
Cover of the book Privatisierung eines Weihnachtsmarktes by Alois Eder
Cover of the book Messung von Verflechtungen sytemrelevanter Banken. Eine kritische Analyse by Alois Eder
Cover of the book Die Zuordnung von Wirtschaftsgütern zu einem Teilbetrieb bei Auf-, Abspaltung und Teilübertragung (§ 15 UmwStG) by Alois Eder
Cover of the book Bestimmung der Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung unter Beachtung der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Alois Eder
Cover of the book Stationenlernen als Unterrichtsmethode by Alois Eder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy