Arbeitnehmerueberlassung aus vertragsrechtlicher Perspektive

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Labour & Employment
Cover of the book Arbeitnehmerueberlassung aus vertragsrechtlicher Perspektive by Antje Hirsch-Hottes, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Hirsch-Hottes ISBN: 9783631726877
Publisher: Peter Lang Publication: May 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Antje Hirsch-Hottes
ISBN: 9783631726877
Publisher: Peter Lang
Publication: May 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Als Reaktion auf den Ruf der Wirtschaft nach weiterer Flexibilisierung ist der aktuelle Arbeitsmarkt geprägt durch die zunehmende Bereitstellung von Arbeitsleistung jenseits des klassischen zweiseitigen Arbeitsverhältnisses. Ein Instrument dieser Flexibilisierung ist die Beschäftigung im Wege der Arbeitnehmerüberlassung, deren rechtlicher Rahmen im AÜG nur unvollständig geregelt ist. Die Autorin beschäftigt sich mit der allgemein-schuldrechtlichen Einbettung des der Arbeitnehmerüberlassung zugrundeliegenden komplexen Dreiecksverhältnisses zwischen Verleiher, Leiharbeitnehmer und Entleiher. Weiterhin erkennt die Autorin einen Reformbedarf bezüglich der Regelung der Rechtsfolgen bei illegaler Arbeitnehmerüberlassung und entwickelt einen umfassenden Vorschlag zur gesetzlichen Neuregelung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Reaktion auf den Ruf der Wirtschaft nach weiterer Flexibilisierung ist der aktuelle Arbeitsmarkt geprägt durch die zunehmende Bereitstellung von Arbeitsleistung jenseits des klassischen zweiseitigen Arbeitsverhältnisses. Ein Instrument dieser Flexibilisierung ist die Beschäftigung im Wege der Arbeitnehmerüberlassung, deren rechtlicher Rahmen im AÜG nur unvollständig geregelt ist. Die Autorin beschäftigt sich mit der allgemein-schuldrechtlichen Einbettung des der Arbeitnehmerüberlassung zugrundeliegenden komplexen Dreiecksverhältnisses zwischen Verleiher, Leiharbeitnehmer und Entleiher. Weiterhin erkennt die Autorin einen Reformbedarf bezüglich der Regelung der Rechtsfolgen bei illegaler Arbeitnehmerüberlassung und entwickelt einen umfassenden Vorschlag zur gesetzlichen Neuregelung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ermittlung von Umtauschverhaeltnissen im Rahmen von grenzueberschreitenden Verschmelzungstatbestaenden by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Aux sources de lesprit français : la liberté de traduire by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Musikinstrumente (be)greifen by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Digital Contagions by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book En la estela del Quijote by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book IMAGES (V) Images of (Cultural) Values by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book A Lexical Description of English for Architecture by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europaeischen Privatgesellschaft SPE by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Entwicklung und Wandel in der Gesundheitspolitik by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Joseph Ratzinger Kirchliche Existenz und existentielle Theologie by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Prophetie und Politik by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Glaube und Denken by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Smart Grids und Datenschutz by Antje Hirsch-Hottes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy