Arbeitsschutz in Deutschland. Historische Entwicklung, Begriffe, Träger, Strukturen und Rechtsgrundlagen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Arbeitsschutz in Deutschland. Historische Entwicklung, Begriffe, Träger, Strukturen und Rechtsgrundlagen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668157996
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668157996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2.3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt, in der wir leben, ist rasanten Veränderungen ausgesetzt. Dies führt da-zu, dass sowohl von den Beschäftigten als auch von den Unternehmen ein permanenter Anpassungsprozess erwartet wird, um sich den Herausforderungen eines globalen Wettkampfes in Zeiten des demographischen Wandels stellen zu können. Die historische Entwicklung des Arbeitsschutzes, zentrale Begriffe, Träger und Ziele sowie die Felder des Arbeitsschutzes werden in dieser Arbeit behandelt. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes. 'Arbeit ist die Quelle der Wertschöpfung, des sozialen Ausgleichs und ein zentraler Baustein des gesellschaftlichen Lebens.' Aus dem Zitat geht hervor, dass Arbeit als Ursprung einer erbrachten Leistung anzusehen ist und maßgeblichen Einfluss auf das soziale Gefüge eines Individuums in der Gesellschaft nimmt. Dem Zitat kann zudem der Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft entnommen werden. Arbeit erscheint unerlässlich und von extrem hoher Wertigkeit. Dieses Gut zu schützen ist somit oberste Priorität. Um den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt an faire Bedingungen gerecht zu werden, bedarf es klarer und verlässlicher Regeln. Diese sind im Arbeitsrecht normiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2.3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt, in der wir leben, ist rasanten Veränderungen ausgesetzt. Dies führt da-zu, dass sowohl von den Beschäftigten als auch von den Unternehmen ein permanenter Anpassungsprozess erwartet wird, um sich den Herausforderungen eines globalen Wettkampfes in Zeiten des demographischen Wandels stellen zu können. Die historische Entwicklung des Arbeitsschutzes, zentrale Begriffe, Träger und Ziele sowie die Felder des Arbeitsschutzes werden in dieser Arbeit behandelt. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes. 'Arbeit ist die Quelle der Wertschöpfung, des sozialen Ausgleichs und ein zentraler Baustein des gesellschaftlichen Lebens.' Aus dem Zitat geht hervor, dass Arbeit als Ursprung einer erbrachten Leistung anzusehen ist und maßgeblichen Einfluss auf das soziale Gefüge eines Individuums in der Gesellschaft nimmt. Dem Zitat kann zudem der Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft entnommen werden. Arbeit erscheint unerlässlich und von extrem hoher Wertigkeit. Dieses Gut zu schützen ist somit oberste Priorität. Um den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt an faire Bedingungen gerecht zu werden, bedarf es klarer und verlässlicher Regeln. Diese sind im Arbeitsrecht normiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hegels Konzeption vom absoluten Geist by Anonym
Cover of the book Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools by Anonym
Cover of the book Die absolute Volkssouveränität: Jean-Jacques Rousseau by Anonym
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der männlichen Geburtshilfe und Gynäkologie by Anonym
Cover of the book Lehrerinnen und Lehrer by Anonym
Cover of the book Der Historikerstreit um die Annexionsfrage Elsass-Lothringens in den 1960er Jahren by Anonym
Cover of the book Rollendifferenz im Sexualverhalten trotz sexuellen Gleichseins und Bedingungen für befriedigende heterosexuelle Kommunikation by Anonym
Cover of the book Ursprünge und Perspektiven des Beamtentums by Anonym
Cover of the book Untersuchung über Korrelationen des Body-Mass-Index (BMI) von Kindern der Primarstufe zu deren koordinativer Leistungsfähigkeit by Anonym
Cover of the book Über den Aufsatz von Walter Benjamin: 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' by Anonym
Cover of the book Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers' Zamonien-Romane by Anonym
Cover of the book ADHS und der Systemische Ansatz by Anonym
Cover of the book Kontenabschlüsse und Kontoauszüge by Anonym
Cover of the book Begegnung mit dem Gedicht 'Herbst ist...' von Bernhard Lins by Anonym
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht in der Schuleingangsphase by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy