Armand Freiherr von Dumreichers Konzeption zur Neugestaltung des österreichischen gewerblichen Schulwesens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Armand Freiherr von Dumreichers Konzeption zur Neugestaltung des österreichischen gewerblichen Schulwesens by Johannes Keil, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Keil ISBN: 9783638326926
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Keil
ISBN: 9783638326926
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Berufsbildung und Erwachsenenbildung im internationalen Vergleich, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Armand Freiherr von DUMREICHER wurde am 12.06.1845 in Wien geboren und starb 63jährig am 02.11.1908 in Meran. Er studierte Jura und trat nach Beendigung des Studiums in den Staatsdienst ein. Der 'organisierende Staatspädagoge', wie er sich selbst bezeichnete, war federführend bei der Vereinheitlichung der Organisation des berufsbildenden Schulwesens durch die Eingliederung der gewerblichen Schulen in die staatliche Bildungsverwaltung des österreichischen 'Cultus- und Unterrichtsministeriums'. Ebenfalls von tragender und beständiger Bedeutung war sein Konzept zur Schaffung der 'Staats-Gewerbeschulen'. Durch sein Wirken setzte er die Grundsteine für das umfangreiche berufsbildende Vollzeitschulwesen Österreichs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Berufsbildung und Erwachsenenbildung im internationalen Vergleich, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Armand Freiherr von DUMREICHER wurde am 12.06.1845 in Wien geboren und starb 63jährig am 02.11.1908 in Meran. Er studierte Jura und trat nach Beendigung des Studiums in den Staatsdienst ein. Der 'organisierende Staatspädagoge', wie er sich selbst bezeichnete, war federführend bei der Vereinheitlichung der Organisation des berufsbildenden Schulwesens durch die Eingliederung der gewerblichen Schulen in die staatliche Bildungsverwaltung des österreichischen 'Cultus- und Unterrichtsministeriums'. Ebenfalls von tragender und beständiger Bedeutung war sein Konzept zur Schaffung der 'Staats-Gewerbeschulen'. Durch sein Wirken setzte er die Grundsteine für das umfangreiche berufsbildende Vollzeitschulwesen Österreichs.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie by Johannes Keil
Cover of the book Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike by Johannes Keil
Cover of the book Religiöse Fachbegriffe als interkulturelles Problem im Schulunterricht by Johannes Keil
Cover of the book Regionale Cluster als Standortvorteil by Johannes Keil
Cover of the book Prüfung der Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde. Zulässigkeit und Begründetheit by Johannes Keil
Cover of the book Ungleichheit in der Bildung in Deutschland by Johannes Keil
Cover of the book Goldene Aktien und EG-Recht by Johannes Keil
Cover of the book Transformation of global leadership guidelines to the local context in Thailand by Johannes Keil
Cover of the book Chatwins Patagonien. Zur literarischen Konstruktion und Präsentation der Region in Chatwins Werk by Johannes Keil
Cover of the book Post-Merger-Integration by Johannes Keil
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung. Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem. by Johannes Keil
Cover of the book Erstellung eines Ausdauertrainingsplans by Johannes Keil
Cover of the book Der Stadtbegriff im Mittelalter. Über die Aktualität einer Typologie und den Begriff der 'okzidentalen Stadt' nach Max Weber by Johannes Keil
Cover of the book Methoden der Nachschubdisposition. Bereitstellung, Meldeverfahren und Zykluszeit by Johannes Keil
Cover of the book Pierre Bourdieus Kapitalformen by Johannes Keil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy