Assessmentstandards und -systeme

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Assessmentstandards und -systeme by Carolin Heidtmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Heidtmann ISBN: 9783638172011
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Heidtmann
ISBN: 9783638172011
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: noch nicht benotet, Universität Passau (IFIS, Lehrstuhl für Informationsmanagement), Veranstaltung: HS eLearning, Sprache: Deutsch, Abstract: Das englische Wort 'Assessment' bedeutet übersetzt so viel wie 'Feststellung', 'Abschätzung' oder 'Bewertung'. In der Welt des eLearning aber versteht man darunter einen interaktiven Test, der online oder offline am PC durchgeführt wird. Solche Assessments sind sehr vielfältig einsetzbar, weshalb sie sich auch wachsender Beliebtheit erfreuen: An Schulen, Universitäten und Fortbildungsstätten gibt es mittlerweile computerbasierte Prüfungen und Übungsaufgaben. In Assessment Centern wird - wie der Name schon sagt - die Eignung von Bewerbern an Hand von Assessments festgestellt, im Internet dagegen dienen sie vor allem der Marktforschung in Form von Meinungsumfragen. Je nach der verfolgten Intention unterscheidet man zwischen 'Summative Assessment' und 'Formative Assessment'. Ersteres wird benotet und soll den Kenntnisstand der Teilnehmer nach einem Kurs o.ä. ermitteln, während letzteres eine kursbegleitende, meist unbenotete Hilfestellung für den Lerner ist , der durch Wiederholungsfragen noch einmal sein erworbenes Wissen überprüfen kann. [LT01] Erfolgt eine Bewertung, muss sich der Testautor zwischen zwei möglichen Auswertungsstrategien entscheiden. Bei Right Scoring werden für richtige Antworten Punkte verliehen, falsche Antworten bleiben unberücksichtigt. Im Gegensatz dazu 'bestraft' Negative Marking das Ankreuzen falscher Antworten, weil hierbei Punkte abgezogen werden. Diese Strategie wird meist bevorzugt, wenn Raterei vermieden werden soll. Allerdings zeigte eine Studie an mehreren amerikanischen Colleges (ETS, 1981), dass die Testergebnisse im Fall von Right Scoring nur geringfügig besser ausfallen. [LT01]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: noch nicht benotet, Universität Passau (IFIS, Lehrstuhl für Informationsmanagement), Veranstaltung: HS eLearning, Sprache: Deutsch, Abstract: Das englische Wort 'Assessment' bedeutet übersetzt so viel wie 'Feststellung', 'Abschätzung' oder 'Bewertung'. In der Welt des eLearning aber versteht man darunter einen interaktiven Test, der online oder offline am PC durchgeführt wird. Solche Assessments sind sehr vielfältig einsetzbar, weshalb sie sich auch wachsender Beliebtheit erfreuen: An Schulen, Universitäten und Fortbildungsstätten gibt es mittlerweile computerbasierte Prüfungen und Übungsaufgaben. In Assessment Centern wird - wie der Name schon sagt - die Eignung von Bewerbern an Hand von Assessments festgestellt, im Internet dagegen dienen sie vor allem der Marktforschung in Form von Meinungsumfragen. Je nach der verfolgten Intention unterscheidet man zwischen 'Summative Assessment' und 'Formative Assessment'. Ersteres wird benotet und soll den Kenntnisstand der Teilnehmer nach einem Kurs o.ä. ermitteln, während letzteres eine kursbegleitende, meist unbenotete Hilfestellung für den Lerner ist , der durch Wiederholungsfragen noch einmal sein erworbenes Wissen überprüfen kann. [LT01] Erfolgt eine Bewertung, muss sich der Testautor zwischen zwei möglichen Auswertungsstrategien entscheiden. Bei Right Scoring werden für richtige Antworten Punkte verliehen, falsche Antworten bleiben unberücksichtigt. Im Gegensatz dazu 'bestraft' Negative Marking das Ankreuzen falscher Antworten, weil hierbei Punkte abgezogen werden. Diese Strategie wird meist bevorzugt, wenn Raterei vermieden werden soll. Allerdings zeigte eine Studie an mehreren amerikanischen Colleges (ETS, 1981), dass die Testergebnisse im Fall von Right Scoring nur geringfügig besser ausfallen. [LT01]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Gottesbild im Wandel der Zeiten by Carolin Heidtmann
Cover of the book Ein Städtevergleich: London und Kalkutta - Unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsstruktur by Carolin Heidtmann
Cover of the book Formen des Journalismus by Carolin Heidtmann
Cover of the book Soziale Sicherung als Voraussetzung von Globalisierung by Carolin Heidtmann
Cover of the book E-Partizipation - Chancen und Grenzen der Jugendbeteiligung im Internet am Beispiel des Pilotprojekts HUWY by Carolin Heidtmann
Cover of the book Der 'David' und der 'Bacchus' im Werk Michelangelos by Carolin Heidtmann
Cover of the book Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding by Carolin Heidtmann
Cover of the book A stock split event study using sector-indices vs. CDAX and some extensions of the standard market model by Carolin Heidtmann
Cover of the book Die Kennzeichen der Kirche. Analyse auf Grundlage des Nicäno-Constantinopolitanums, der Confessio Augustana und ausgewählter Schriften Martin Luthers by Carolin Heidtmann
Cover of the book Hospiz und Sterbebegleitung - Sterben als letzte Lebensphase in Würde by Carolin Heidtmann
Cover of the book Estuary English: Dialect levelling in Southern Great Britain by Carolin Heidtmann
Cover of the book Erlebnispädagogik bei Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderungen by Carolin Heidtmann
Cover of the book Endokrinologie. Ein kurzer Überblick über das Hypothalamus-Hypophysen System by Carolin Heidtmann
Cover of the book Das Verhältnis von Meinung und Wissen im Lehrgedicht des Parmenides by Carolin Heidtmann
Cover of the book Direktinvestitionen in Entwicklungsländern by Carolin Heidtmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy