Attentat auf israelische Sportler bei den Olympischen Spielen in München 1972

Die Folgen für deutsch-israelisch-arabische Beziehungen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Attentat auf israelische Sportler bei den Olympischen Spielen in München 1972 by Nikita Iagniatinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikita Iagniatinski ISBN: 9783640850969
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikita Iagniatinski
ISBN: 9783640850969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Deutsch-israelische Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Anschlag auf die israelischen Sportler bei den XX. Olympischen Spielen in München 1972 und dessen politische Folgen. Erstens, soll die Stimmung und die Sicherheitsbedingungen bei der Olympiade beschrieben werden. Zweitens, werden die Geiselnahme, der Versuch der Geiselbefreiung und das Schicksal der überlebenden Terroristen geschildert. Drittens sollen die Folgen für die deutsch-israelischen und die deutsch-arabischen Beziehungen genannt und ausführlich erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Deutsch-israelische Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Anschlag auf die israelischen Sportler bei den XX. Olympischen Spielen in München 1972 und dessen politische Folgen. Erstens, soll die Stimmung und die Sicherheitsbedingungen bei der Olympiade beschrieben werden. Zweitens, werden die Geiselnahme, der Versuch der Geiselbefreiung und das Schicksal der überlebenden Terroristen geschildert. Drittens sollen die Folgen für die deutsch-israelischen und die deutsch-arabischen Beziehungen genannt und ausführlich erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Codierung der Weiblichkeit in den Filmen der Nouvelle Vague by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Konstruktivistische Anthropologie und das pädagogische Problem der Verantwortung by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Zur Einordnung von Konzeptionen lern-lehr-theoretischer Ansätze vor dem Hintergrund der Komplementaritätstheorie der beruflichen Bildung by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Bilder in den Köpfen der Kinder erzeugen by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Online-Marketing im Mittelstand by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Trainingsplan nach der ILB-Methode by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Qualitätsmanagement by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Wilfrid Sellars Kritik am Mythos des Gegebenen by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern des späten 18. Jahrhunderts by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Anaerobic and anoxic experiments of waste water by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Porters Markteintrittsbarrieren aus neoinstitutionalistischer Perspektive by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Die Rolle des Staates in den Theorien von John Maynard Keynes und Milton Friedman by Nikita Iagniatinski
Cover of the book Der EU-Einsatz im Kongo by Nikita Iagniatinski
Cover of the book MPEG-4 - Möglichkeiten zur Interaktion by Nikita Iagniatinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy