Aufgaben und Ausbildung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Aufgaben und Ausbildung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit by Sebastian Aha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Aha ISBN: 9783656142621
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Aha
ISBN: 9783656142621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Technik- und Produktrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft , welcher beispielsweise durch verstärkten Einsatz von Kommunikations- und Informationstechniken sowie der Globalisierung von Märkten gekennzeichnet ist. Auch sich verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen wie die Demographie, Einstellung zur Familie sowie ein verändertes Rollenverständnis von Männern und Frauen zeichnet diese Epoche aus. Diese Entwicklungen beeinflussen Strukturen in Unternehmen und stoßen Veränderungs- und Innovationsprozesse an. Mitarbeiter müssen sich daher auf neue Arbeitsbedingungen einstellen und ihre Kompetenz entsprechend anpassen, denn Wissen ist heute die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Durch sich veränderte Tätigkeitsabläufe und neue Belastungen können Erkrankungen oder Verletzungen auftreten. 'Es gilt, die Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Gesundheit des Einzelnen u.a. durch eine gesundheitsgerechte und sichere Gestaltung der Arbeit zu fördern. Dies ist Aufgabe des Arbeitsschutzes.' Eine wichtige Stellung im System des Arbeitsschutzes hat dabei die Fachkraft für Arbeitssicherheit , welche Betrachtungsgegenstand dieser Arbeit ist. Hauptaugenmerke liegen dabei in der Betrachtung von Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft und der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Jedoch ist es unerlässlich, beim beschreiben dieser Themen darauf einzugehen, was Arbeitsschutz eigentlich ist, was seine Ziele sind und warum er in Betrieben verankert ist. Darauf aufbauend lässt sich sowohl ein Leitbild für die Fachkraft für Arbeitssicherheit erstellen und der Ausbildungsgang auf der Leitzielebene analysieren (Kapitel 5). Im Anschluss wird der curriculare Aufbau der Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft beschrieben (Kapitel 6). Auf eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Lehr-Lern-Prozess-Ebene wird aufgrund des juristischen Schwerpunktes dieser Hausarbeit verzichtet. Kapitel 7 widmet sich den Aufgaben der Sifa und beleuchtet dabei insbesondere das Zusammenwirken mit dem Betriebsarzt. Das letzte Kapitel dieser Hausarbeit fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Technik- und Produktrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft , welcher beispielsweise durch verstärkten Einsatz von Kommunikations- und Informationstechniken sowie der Globalisierung von Märkten gekennzeichnet ist. Auch sich verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen wie die Demographie, Einstellung zur Familie sowie ein verändertes Rollenverständnis von Männern und Frauen zeichnet diese Epoche aus. Diese Entwicklungen beeinflussen Strukturen in Unternehmen und stoßen Veränderungs- und Innovationsprozesse an. Mitarbeiter müssen sich daher auf neue Arbeitsbedingungen einstellen und ihre Kompetenz entsprechend anpassen, denn Wissen ist heute die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Durch sich veränderte Tätigkeitsabläufe und neue Belastungen können Erkrankungen oder Verletzungen auftreten. 'Es gilt, die Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Gesundheit des Einzelnen u.a. durch eine gesundheitsgerechte und sichere Gestaltung der Arbeit zu fördern. Dies ist Aufgabe des Arbeitsschutzes.' Eine wichtige Stellung im System des Arbeitsschutzes hat dabei die Fachkraft für Arbeitssicherheit , welche Betrachtungsgegenstand dieser Arbeit ist. Hauptaugenmerke liegen dabei in der Betrachtung von Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft und der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Jedoch ist es unerlässlich, beim beschreiben dieser Themen darauf einzugehen, was Arbeitsschutz eigentlich ist, was seine Ziele sind und warum er in Betrieben verankert ist. Darauf aufbauend lässt sich sowohl ein Leitbild für die Fachkraft für Arbeitssicherheit erstellen und der Ausbildungsgang auf der Leitzielebene analysieren (Kapitel 5). Im Anschluss wird der curriculare Aufbau der Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft beschrieben (Kapitel 6). Auf eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Lehr-Lern-Prozess-Ebene wird aufgrund des juristischen Schwerpunktes dieser Hausarbeit verzichtet. Kapitel 7 widmet sich den Aufgaben der Sifa und beleuchtet dabei insbesondere das Zusammenwirken mit dem Betriebsarzt. Das letzte Kapitel dieser Hausarbeit fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musiktauschbörsen im Internet. Strafbarkeit von Nutzern und Betreibern nach dem UrhG by Sebastian Aha
Cover of the book Abhängigkeiten von äußeren Reizen auf das Verhalten sowie Einsatz der Klassischen Konditionierung in der Werbeindustrie by Sebastian Aha
Cover of the book Aspekte der erfolgreichen Einführung des Pflegesystems 'Primary Nursing' im Krankenhaus by Sebastian Aha
Cover of the book Induktive Erarbeitung der grammatischen Kategorien Aktiv und Passiv by Sebastian Aha
Cover of the book Feldpraktikum zu Bodenmechanik und Felsmechanik. Rammsondierung und Rammkernsondierung by Sebastian Aha
Cover of the book Die Finanzierung und das Kapitalgeber-Management von Sozialunternehmen by Sebastian Aha
Cover of the book Integration in der Reformschule Kassel by Sebastian Aha
Cover of the book Andreas Gryphius (1616-1664): A Modern Voice by Sebastian Aha
Cover of the book Trace Elements Evaluation for some mine ponds in the Tin Mining Areas of Jos amd Environs, Plateau State, Nigeria by Sebastian Aha
Cover of the book Planung eines Gesundheitssportkurskonzeptes by Sebastian Aha
Cover of the book Projektantrag: Flow und Leistungsmotivation by Sebastian Aha
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Sebastian Aha
Cover of the book Denkmalschutz vs. technische Anforderungen. Nutzungskontinuitäten öffentlicher Bauten am Beispiel des Reichstagsgebäudes und des Reichsgerichtsgebäudes by Sebastian Aha
Cover of the book Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Die Genese des § 108e StGB n.F. by Sebastian Aha
Cover of the book Normierung von Daten. Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens by Sebastian Aha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy