Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt ISBN: 9783638175616
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
ISBN: 9783638175616
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (FR 5.3. Psychologie), Veranstaltung: Problemlösen in Gruppen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Problemlösen in Gruppen' im Sommersemester 2002. Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Leser für das Thema 'Aufgabenklassifikation' zu sensibilisieren und eine Lust 'nach mehr' zu wecken. Dieses Ziel soll Anhand dreier theoretischer Modelle erreicht werden, die im Folgenden vorgestellt und an Bespielen erläutert werden. Die Arbeit kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da eine Vorstellung aller existierenden Modelle den Rahmen gesprengt hätte. Vielmehr liegt der Fokus auf den zentralen Modellen nach Steiner, McGrath und Tschan. Aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit erlauben diese Modelle einen guten Einblick in die Vielzahl heterogener Ansätze zum Thema Aufgabenklassifikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (FR 5.3. Psychologie), Veranstaltung: Problemlösen in Gruppen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Problemlösen in Gruppen' im Sommersemester 2002. Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Leser für das Thema 'Aufgabenklassifikation' zu sensibilisieren und eine Lust 'nach mehr' zu wecken. Dieses Ziel soll Anhand dreier theoretischer Modelle erreicht werden, die im Folgenden vorgestellt und an Bespielen erläutert werden. Die Arbeit kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da eine Vorstellung aller existierenden Modelle den Rahmen gesprengt hätte. Vielmehr liegt der Fokus auf den zentralen Modellen nach Steiner, McGrath und Tschan. Aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit erlauben diese Modelle einen guten Einblick in die Vielzahl heterogener Ansätze zum Thema Aufgabenklassifikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die EU-Verschuldungsgrenzen - Ausgestaltung, Sinn und praktische Anwendung by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Eudaimonia und der Kampf um Anerkennung by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Das projektive Verfahren 'Familie in Tieren' by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Visual Merchandising. Sortimentspräsentation im Lebensmittel-Discount by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Die Deutschen in Tschechien by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book August Hermann Francke und seine Pädagogik im Kontext des Pietismus by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Interaktionsformen im Sport - Kommunizieren, Kooperieren, Konkurrieren, Helfen/Schädigen by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Die Bibliothek der Franziskaner in Göttingen - Spannungsverhältnisse zwischen Ordensansprüchen und Bildungsrealität by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Die beste Verfassung in Aristoteles' 'Politik' by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Das Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Erinnerungen an den Großen Vaterländischen Krieg by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book 'Grabbing for Hispanic Votes' - Der Latino-Faktor in der US-Präsidentenwahl von 2000 (und 2004) by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Die Clique als Familienersatz für Jugendliche in der Adoleszenz unter besonderer Berücksichtigung von jungen türkischen Migrantinnen by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy