Ausgewählte Methoden der Unternehmensbewertung am Primärmarkt bei Neuemissionen

Dargestellt an praktischen Beispielen bei Unternehmen im Entry Standard und M:access

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Ausgewählte Methoden der Unternehmensbewertung am Primärmarkt bei Neuemissionen by Andreas Wieser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Wieser ISBN: 9783638522519
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Wieser
ISBN: 9783638522519
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Diplomarbeit, 121 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensbewertung wird zum wichtigsten Instrument der Stärken- und Schwächenanalyse und der operativen und strategischen Unternehmenssteuerung durch das Management. Jedoch ist die Zukunft nicht genau prognostizierbar. Prognosen können eintreffen oder auch nicht. Das Ertragswertverfahren und das Discounted Cash Flow Verfahren sind die am häufigsten eingesetzten Verfahren in der Unternehmensbewertungspraxis. Prekär sind beide Verfahren jedoch bei New Economy Firmen, wenn die Erträge oder Cash Flows nur sehr schwer prognostizierbar sind und unerwartet stark schwanken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Diplomarbeit, 121 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensbewertung wird zum wichtigsten Instrument der Stärken- und Schwächenanalyse und der operativen und strategischen Unternehmenssteuerung durch das Management. Jedoch ist die Zukunft nicht genau prognostizierbar. Prognosen können eintreffen oder auch nicht. Das Ertragswertverfahren und das Discounted Cash Flow Verfahren sind die am häufigsten eingesetzten Verfahren in der Unternehmensbewertungspraxis. Prekär sind beide Verfahren jedoch bei New Economy Firmen, wenn die Erträge oder Cash Flows nur sehr schwer prognostizierbar sind und unerwartet stark schwanken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der aktuelle Arbeitsmarkt in der BRD Arbeitsmarktsegregation und Geschlechterverhältnisse by Andreas Wieser
Cover of the book Leistungsbewertung und Benotung im Sport by Andreas Wieser
Cover of the book Bilanzanalyse am praktischen Beispiel der Metro AG by Andreas Wieser
Cover of the book Langemarck - Feldpostbriefe - Propaganda. Gesichter der Erinnerung by Andreas Wieser
Cover of the book Microbanking in Entwicklungsländern zwischen Rentabilität und Subventionierung by Andreas Wieser
Cover of the book Der Stand und die Fortbewegung in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde by Andreas Wieser
Cover of the book Vergewaltigung im Nachkrieg by Andreas Wieser
Cover of the book Die Stadt im Mittelalter anhand von Freiburg im Breisgau by Andreas Wieser
Cover of the book Verfassungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht by Andreas Wieser
Cover of the book Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe by Andreas Wieser
Cover of the book Konzeptionelle Datenmodellierung mit dem erweiterten Entity-Relationship-Modell by Andreas Wieser
Cover of the book The Russian Chapter in the Reception of Ovid's Exile Poetry. Pushkin, Mandelstam and Brodsky by Andreas Wieser
Cover of the book Miniimplantate im zahnlosen Unterkiefer zur Verankerung einer Vollprothese by Andreas Wieser
Cover of the book Schulisches Lesen und Schreibenlernen im Kontext der Veränderung mit dem kritischen Blick auf das Konstrukt der Legasthenie by Andreas Wieser
Cover of the book italki - Business Model Analysis by Andreas Wieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy