Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse by Jennifer Russell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Russell ISBN: 9783638469647
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Russell
ISBN: 9783638469647
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftigen wir uns mit dem Thema: 'Die Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse'. Unser Interesse bezüglich dieses Themas beruht auf der Tatsache, dass die Zusammenhänge und Auswirkungen der Globalisierung in der heutigen Zeit auf irgendeine Art und Weise den gesamten Globus betreffen - sei es beispielsweise durch die Industrialisierung, die globale Ausweitung von Handelsbeziehungen oder die Umweltbelastung und -zerstörung durch den Schadstoffausstoß oder die Abholzung der Regenwälder zur Gewinnung von Holz. Zuallererst werden wir auf die Bedeutung des Begriffs Globalisierung eingehen und uns dann mit der Geschichte und den Ursachen wirtschaftlicher Globalisierung beschäftigen. Da Kommunikationsprozesse ein Kernelement der Globalisierung darstellen, gehen wir kurz auf den historischen Teil dieses Themas ein. Nachdem wir nun einen Einblick in den Prozess der Globalisierung genommen haben, kommen wir zu den Auswirkungen der Globalisierung für multinationale Konzerne und kleine beziehungsweise mittelständische Unternehmen und gehen auf die Begriffe Industrie - und Dienstleistungsgesellschaft ein. Da Unternehmen, aber auch Verbraucher in unseren Augen einen großen Teil der Verantwortung bezüglich der heutigen und zukünftigen Entwicklung des Globalisierungsprozesses tragen, ist es uns wichtig diesen Teil nicht außer Acht zu lassen. Um einige der behandelten Themen zu veranschaulichen, haben wir als konkretes Beispiel der Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse die Osterweiterung der Europäischen Union gewählt. Der letzte Teil unserer Hausarbeit beschäftigt sich mit dem finanziellen Sektor im Globalisierungsprozess, in dem wir uns mit der World Trade Organisation, der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftigen wir uns mit dem Thema: 'Die Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse'. Unser Interesse bezüglich dieses Themas beruht auf der Tatsache, dass die Zusammenhänge und Auswirkungen der Globalisierung in der heutigen Zeit auf irgendeine Art und Weise den gesamten Globus betreffen - sei es beispielsweise durch die Industrialisierung, die globale Ausweitung von Handelsbeziehungen oder die Umweltbelastung und -zerstörung durch den Schadstoffausstoß oder die Abholzung der Regenwälder zur Gewinnung von Holz. Zuallererst werden wir auf die Bedeutung des Begriffs Globalisierung eingehen und uns dann mit der Geschichte und den Ursachen wirtschaftlicher Globalisierung beschäftigen. Da Kommunikationsprozesse ein Kernelement der Globalisierung darstellen, gehen wir kurz auf den historischen Teil dieses Themas ein. Nachdem wir nun einen Einblick in den Prozess der Globalisierung genommen haben, kommen wir zu den Auswirkungen der Globalisierung für multinationale Konzerne und kleine beziehungsweise mittelständische Unternehmen und gehen auf die Begriffe Industrie - und Dienstleistungsgesellschaft ein. Da Unternehmen, aber auch Verbraucher in unseren Augen einen großen Teil der Verantwortung bezüglich der heutigen und zukünftigen Entwicklung des Globalisierungsprozesses tragen, ist es uns wichtig diesen Teil nicht außer Acht zu lassen. Um einige der behandelten Themen zu veranschaulichen, haben wir als konkretes Beispiel der Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse die Osterweiterung der Europäischen Union gewählt. Der letzte Teil unserer Hausarbeit beschäftigt sich mit dem finanziellen Sektor im Globalisierungsprozess, in dem wir uns mit der World Trade Organisation, der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen der Ethik des Aristoteles by Jennifer Russell
Cover of the book Mobbing unter Jugendlichen an deutschen Schulen. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by Jennifer Russell
Cover of the book Kuwait. Analyse eines Scheichtums in sozio-ökonomischer und historisch-politischer Perspektive vom 18. Jahrhundert bis zur Öltransformation by Jennifer Russell
Cover of the book Weibliche Prostitution in der Frühen Neuzeit by Jennifer Russell
Cover of the book RAF-Terrorismus im 'Deutschen Herbst'. Die Politik des Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Regierung by Jennifer Russell
Cover of the book Schulverweigerung und Schulabsentismus. Ursachen und Möglichkeiten zur Prävention by Jennifer Russell
Cover of the book Ertragswertverfahren und DCF-Methode by Jennifer Russell
Cover of the book Hausarbeit Fitnesstrainer B-Lizenz by Jennifer Russell
Cover of the book Frauen- und Männerbilder in Frauenzeitschriften by Jennifer Russell
Cover of the book 'Meditationes de prima philosophia' von René Descartes. Die wichtigsten Überlegungsschritte und Argumente auf dem Weg zu Descartes' sicherer Gewissheit by Jennifer Russell
Cover of the book Die islamische Politik by Jennifer Russell
Cover of the book Alter Wein in neuen Schläuchen? Eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit dem religiösen Pluralismus zwischen kollektivem Glauben und individualisierter Praxis by Jennifer Russell
Cover of the book Die Begründung der Moral bei John Locke im Kontrast zur gegenwärtigen Moralphilosophie in Deutschland by Jennifer Russell
Cover of the book Die Ausgangslage für die Entwicklung moderner Sozialarbeit - Industrialisierung und Urbanisierung als Wendepunkt in der sozialen Ordnung by Jennifer Russell
Cover of the book 'Filosofía de la ciencia natural' de C.G. Hempel - Un resumen crítico by Jennifer Russell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy