Baseball in den USA: Religion oder Sinngebung durch Inszenierung und Kommerzialisierung?

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Baseball in den USA: Religion oder Sinngebung durch Inszenierung und Kommerzialisierung? by Kornelius Kraus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kornelius Kraus ISBN: 9783640814954
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kornelius Kraus
ISBN: 9783640814954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: b++, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Baseball und seinen Meinungsführern aus der Mittelschicht verdankt Amerika den American Way. Sie haben ihn bei der Suche nach dem besonderem im Spiel entwickelt, weil im Baseball die Idee von Amerika Realität und ständig mit der Erneuerung gewürzt wird. Dieser Fortschrittsgedanke führte zu Beginn zum Machtkampf von ländlichen und städtischen Anhängern, welchen die städtische Bevölkerung getragen von der akademischen Schicht für sich entschied. Jene entwickelten es zum Nationalsport. Ebenso verliehen sie dem Spiel religiöse und erzieherische Bedeutung. Vom christlichen Standpunkt spricht vieles dagegen. Dennoch gibt es andere Positionen welche das Gegenteil behaupten. Der besondere Auftrag des Spiel ist es diese amerikanischen Ideale weiterzugeben und als Quelle der Inspiration zu sprudeln. Allerdings macht dieses Vorhaben nicht gleich heilig, denn die Zielsetzung verfolgen Kunstwerke, Schriften oder andere Sportarten auch. Diese Definitionslücken hat man durch geschickte mediale Inszenierung und Kommerzialisierung genutzt und damit erreichen die Besitzer der Clubs oder auch die Vorsitzenden der MLB die Massen. Allerdings ist momentan ein negative Tendenz vorhanden. Beliebtheitsstudien vermelden Rückgange beim Baseball, während Football, Motorsport oder Eishockey deutliche Zuwächse im Verlauf der letzten zwanzig Jahre generieren konnten. Eine mögliche Reaktion der Anhänger auf die aktuellsten Entwicklungen in dieser Sportart. Scheinbar sind Zahlen weit wichtiger als die Ideale, welche die eigentliche Aufgabe des Sports ist transportieren soll. Hier könnte man Vorreiter sein und eine weltweite Pionierstellung erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: b++, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Baseball und seinen Meinungsführern aus der Mittelschicht verdankt Amerika den American Way. Sie haben ihn bei der Suche nach dem besonderem im Spiel entwickelt, weil im Baseball die Idee von Amerika Realität und ständig mit der Erneuerung gewürzt wird. Dieser Fortschrittsgedanke führte zu Beginn zum Machtkampf von ländlichen und städtischen Anhängern, welchen die städtische Bevölkerung getragen von der akademischen Schicht für sich entschied. Jene entwickelten es zum Nationalsport. Ebenso verliehen sie dem Spiel religiöse und erzieherische Bedeutung. Vom christlichen Standpunkt spricht vieles dagegen. Dennoch gibt es andere Positionen welche das Gegenteil behaupten. Der besondere Auftrag des Spiel ist es diese amerikanischen Ideale weiterzugeben und als Quelle der Inspiration zu sprudeln. Allerdings macht dieses Vorhaben nicht gleich heilig, denn die Zielsetzung verfolgen Kunstwerke, Schriften oder andere Sportarten auch. Diese Definitionslücken hat man durch geschickte mediale Inszenierung und Kommerzialisierung genutzt und damit erreichen die Besitzer der Clubs oder auch die Vorsitzenden der MLB die Massen. Allerdings ist momentan ein negative Tendenz vorhanden. Beliebtheitsstudien vermelden Rückgange beim Baseball, während Football, Motorsport oder Eishockey deutliche Zuwächse im Verlauf der letzten zwanzig Jahre generieren konnten. Eine mögliche Reaktion der Anhänger auf die aktuellsten Entwicklungen in dieser Sportart. Scheinbar sind Zahlen weit wichtiger als die Ideale, welche die eigentliche Aufgabe des Sports ist transportieren soll. Hier könnte man Vorreiter sein und eine weltweite Pionierstellung erreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The influence of the political climate on Kurt Weills operas. With reference to 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny' by Kornelius Kraus
Cover of the book Das Verhältnis von Meinung und Wissen im Lehrgedicht des Parmenides by Kornelius Kraus
Cover of the book Balanced Scorecard als Hilfsmittel zur Schwachstellenvermeidung by Kornelius Kraus
Cover of the book Mitarbeiter als Markenbotschafter by Kornelius Kraus
Cover of the book Kartontheater im Religionsunterricht by Kornelius Kraus
Cover of the book Die Incoterms by Kornelius Kraus
Cover of the book Die Entwicklung des slawischen Schrifttums by Kornelius Kraus
Cover of the book Der Begriff der 'marktbeherrschenden Stellung' - Grundlagen und neuere Entwicklungen im europäischen Kartellrecht by Kornelius Kraus
Cover of the book Tesla Motors, Inc. Market Analysis and Definition by Kornelius Kraus
Cover of the book Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen - Eine Textanalyse by Kornelius Kraus
Cover of the book Der Gagelstrauch - Myrica gale by Kornelius Kraus
Cover of the book Die Provence - Eine Region der Gegensätze by Kornelius Kraus
Cover of the book Körperlichkeit im Chat by Kornelius Kraus
Cover of the book The Role of Native Culture and Language in an Indian L2 Classroom by Kornelius Kraus
Cover of the book Embedding cultural factors into the HFACS framework by Kornelius Kraus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy