Bau und Leistung des menschlichen Körpers. Das menschliche Skelett

Einführung in die Arbeit mit Modellen anhand eines Funktionsmodells zur Wirbelsäule und der Bandscheiben

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Bau und Leistung des menschlichen Körpers. Das menschliche Skelett by Sabrina Engels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Engels ISBN: 9783638885195
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Engels
ISBN: 9783638885195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der Unterrichtsreihe liegt in der Auseinandersetzung mit dem Körper des Menschen, insbesondere mit dem menschlichen Skelett. Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Stunde in einer Gruppenarbeit die Funktion der Bandscheiben mit Hilfe eines Funktionsmodells (Holzscheiben-Schaumstoff-Modell) begreifen. Dazu müssen sie erkennen, welche Teile an dem Modell der menschlichen Wirbelsäule entsprechen und die an dem Modell gewonnenen Erkenntnisse auf das Original übertragen können. Eine abschließende Bewertung (Hausarbeiten) des Modells soll einen kritischen Blick auf den Einsatz von Modellen werfen. Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe: Aufbau der Skeletts; Funktionen der Skelettteile: Stützen und Schützen; Aufbau der Wirbelsäule (Strukturmodell); Funktion der Bandscheiben (Funktionsmodell); Haltungsschäden und ihre Vermeidung (Modell der Lehrprobenstunde); Doppelte S-Form der Wirbelsäule (Modell mit Draht); Fußgewölbe (Modell); Gelenke (Gelenkmodelle)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptanliegen der Unterrichtsreihe liegt in der Auseinandersetzung mit dem Körper des Menschen, insbesondere mit dem menschlichen Skelett. Ich möchte, dass die Schülerinnen und Schüler in der heutigen Stunde in einer Gruppenarbeit die Funktion der Bandscheiben mit Hilfe eines Funktionsmodells (Holzscheiben-Schaumstoff-Modell) begreifen. Dazu müssen sie erkennen, welche Teile an dem Modell der menschlichen Wirbelsäule entsprechen und die an dem Modell gewonnenen Erkenntnisse auf das Original übertragen können. Eine abschließende Bewertung (Hausarbeiten) des Modells soll einen kritischen Blick auf den Einsatz von Modellen werfen. Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe: Aufbau der Skeletts; Funktionen der Skelettteile: Stützen und Schützen; Aufbau der Wirbelsäule (Strukturmodell); Funktion der Bandscheiben (Funktionsmodell); Haltungsschäden und ihre Vermeidung (Modell der Lehrprobenstunde); Doppelte S-Form der Wirbelsäule (Modell mit Draht); Fußgewölbe (Modell); Gelenke (Gelenkmodelle)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Machen wir es uns schwer? - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Art. 6 Abs. 1 GG by Sabrina Engels
Cover of the book Kulturelle Vereinheitlichung der Welt durch Werbung am Beispiel von Coca-Cola by Sabrina Engels
Cover of the book Der neue Reisepass im Lichte des Datenschutzes by Sabrina Engels
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Sabrina Engels
Cover of the book Der Georgien-Krieg und seine Auswirkungen by Sabrina Engels
Cover of the book The Historical Development of Foreign Investment in the Formation of the Malaysian Economy. Colonial Period-Post Independence by Sabrina Engels
Cover of the book Selbstreguliertes Lernen in der dualen Berufsausbildung by Sabrina Engels
Cover of the book Inhaltliche und musikalische Analyse der Liebestrankszene im Musikdrama 'Tristan und Isolde' von Richard Wagner by Sabrina Engels
Cover of the book Genozid - Ein Problem der Knappheit? by Sabrina Engels
Cover of the book Die Wallfahrt im Islam by Sabrina Engels
Cover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by Sabrina Engels
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung/Unterweisungsentwurf zur Ausbildungseignungsprüfung nach AVEO by Sabrina Engels
Cover of the book Vom Taylorismus zum humanistischen Führungskonzept by Sabrina Engels
Cover of the book Kennedy in der Berlinkrise: Machtkonzentration im weißen Haus? by Sabrina Engels
Cover of the book Toyota: Vom Vordenker zum Krisenunternehmen by Sabrina Engels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy