Beendigungstatbestaende als notwendige und dynamische Elemente der Mitgliedschaft in internationalen Organisationen unter besonderer Beruecksichtigung von Art. 50 EUV

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Beendigungstatbestaende als notwendige und dynamische Elemente der Mitgliedschaft in internationalen Organisationen unter besonderer Beruecksichtigung von Art. 50 EUV by Manuela Ludewig, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Ludewig ISBN: 9783653974843
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Manuela Ludewig
ISBN: 9783653974843
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Art. 50 EUV in der Fassung des Vertrages von Lissabon normiert erstmals ein Recht für Mitgliedstaaten zum Austritt aus der EU. Manuela Ludewig stellt das Austrittsverfahren dar, diskutiert die Rechtsnatur und den Inhalt des anzustrebenden Austrittsabkommens und befasst sich mit dem Problem, ob ein (partieller) Austritt aus der Währungsunion möglich ist. Insbesondere interessiert die Autorin die Frage, ob die zur Beendigung der Mitgliedschaft in einer internationalen Organisation führenden Tatbestände einen notwendigen, d. h. auf die Erhaltung der Organisation, oder einen dynamischen, d. h. auf die bessere Realisierung des Organisationszwecks gerichteten Effekt haben können – und zwar allein aufgrund ihrer Existenz, ihrer Instrumentalisierung (Androhung) oder ihrer Verwirklichung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Art. 50 EUV in der Fassung des Vertrages von Lissabon normiert erstmals ein Recht für Mitgliedstaaten zum Austritt aus der EU. Manuela Ludewig stellt das Austrittsverfahren dar, diskutiert die Rechtsnatur und den Inhalt des anzustrebenden Austrittsabkommens und befasst sich mit dem Problem, ob ein (partieller) Austritt aus der Währungsunion möglich ist. Insbesondere interessiert die Autorin die Frage, ob die zur Beendigung der Mitgliedschaft in einer internationalen Organisation führenden Tatbestände einen notwendigen, d. h. auf die Erhaltung der Organisation, oder einen dynamischen, d. h. auf die bessere Realisierung des Organisationszwecks gerichteten Effekt haben können – und zwar allein aufgrund ihrer Existenz, ihrer Instrumentalisierung (Androhung) oder ihrer Verwirklichung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Reformation Worlds by Manuela Ludewig
Cover of the book Kommentare zum Buch Rut von Josef Kara by Manuela Ludewig
Cover of the book «Arisierung» von Privatbanken am Beispiel des Bankhauses E. J. Meyer in Berlin by Manuela Ludewig
Cover of the book The Business of Counterterrorism by Manuela Ludewig
Cover of the book Ecole(s) et culture(s) by Manuela Ludewig
Cover of the book Mehrfach befristete Arbeitsverhaeltnisse by Manuela Ludewig
Cover of the book Le «care» dans léducation préscolaire by Manuela Ludewig
Cover of the book Présences de George Sand en Pologne by Manuela Ludewig
Cover of the book Language Use in the Public Sphere by Manuela Ludewig
Cover of the book Language Vitality Through Bible Translation by Manuela Ludewig
Cover of the book A Poetics of Dissensus by Manuela Ludewig
Cover of the book Diversity and Intersectionality by Manuela Ludewig
Cover of the book Langage, activités et ordre social by Manuela Ludewig
Cover of the book Die Konversion by Manuela Ludewig
Cover of the book Sonstige Sonderbetriebseinnahmen im Abkommensrecht by Manuela Ludewig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy