Berichts- und Dokumentationspflichten des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlussprüfung

Unter besonderer Berücksichtigung der Redepflicht, des Bestätigungsvermerkes und des Prüfungsberichtes

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Berichts- und Dokumentationspflichten des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlussprüfung by Markus Slamanig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Slamanig ISBN: 9783640440603
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Slamanig
ISBN: 9783640440603
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Rechtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das gestiegene Informationsbedürfnis und die erhöhten Anforderungen der Berichtsempfänger an die Berichterstattung, die damit verbundene 'Erwartungslücke' und die allgegenwärtigen Globalisierungs- und Harmonisierungstendenzen - sind für den Autor Grund genug, verschiedene Facetten im Komplex der Berichterstattung systematisch zu erarbeiten. Die erklärte Zielsetzung der Arbeit ist somit, aufzuzeigen, welche Berichtsinstrumente im Zuge einer Jahresabschlussprüfung unter welchen Voraussetzungen und in welcher Form Eingang zu finden haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Rechtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das gestiegene Informationsbedürfnis und die erhöhten Anforderungen der Berichtsempfänger an die Berichterstattung, die damit verbundene 'Erwartungslücke' und die allgegenwärtigen Globalisierungs- und Harmonisierungstendenzen - sind für den Autor Grund genug, verschiedene Facetten im Komplex der Berichterstattung systematisch zu erarbeiten. Die erklärte Zielsetzung der Arbeit ist somit, aufzuzeigen, welche Berichtsinstrumente im Zuge einer Jahresabschlussprüfung unter welchen Voraussetzungen und in welcher Form Eingang zu finden haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Früherkennung von Unternehmenskrisen anhand von Jahresabschlußkennzahlen by Markus Slamanig
Cover of the book Persönliches Zeitmanagement - eine Herausforderung nicht nur für Controller by Markus Slamanig
Cover of the book Konflikte der Aneignung des Raums by Markus Slamanig
Cover of the book Mobile Network Evolution in Austria beyond 2015 by Markus Slamanig
Cover of the book Führung in Unternehmen by Markus Slamanig
Cover of the book Globalisierung - Eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen by Markus Slamanig
Cover of the book Aufgabenwechsel (Task switching) - Die Forschung der letzten zehn Jahre by Markus Slamanig
Cover of the book Komplexe Lehr-Lernszenarien: Praxiskontakt Zoll by Markus Slamanig
Cover of the book Medien Contra Multi-Kulti? Ein Gewichtungsversuch der Bedeutung von Medien für Ausländer in der BRD by Markus Slamanig
Cover of the book Bosnien - Herzegowina: Zusammenprall der Kulturkreise? by Markus Slamanig
Cover of the book Terrorismus in Indonesien. Politische und ökonomische Folgen der Bali-Anschläge 2002 by Markus Slamanig
Cover of the book Lyrik der Resistenza - der antifaschistische italienische Widerstand in Gedichten von Eugenio Montale und Cesare Pavese by Markus Slamanig
Cover of the book Physiologische Auswirkungen des High Intensity Interval Trainings by Markus Slamanig
Cover of the book Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft by Markus Slamanig
Cover of the book Skulptur der Gotik in Deutschland. Das Bildprogramm des Mainzer Westlettners und Vorbilder in der französischen Gotik by Markus Slamanig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy