Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse by Janine Tyzak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Tyzak ISBN: 9783668334298
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Tyzak
ISBN: 9783668334298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird die Parabel 'Freundschaftsdienste' von Bertolt Brecht interpretiert. Nach einer verbalen Einführung durch den Lehrer zum Gegenstand der Stunde, besteht die erste Aufgabe der Schüler darin, ein Brainstorming zum Thema 'Freundschaftsdienste' mit Hilfe eines Overheadprojektors durchzuführen. Eine konkrete Anweisung des Lehrers könnte wie folgt lauten: 'Notiert erste Ideen zum Thema Freundschaftsdienste auf der Folie des Overheadprojektors. Worum könnte es in der Parabel gehen?' Diese Einführungsaufgabe verlangt den Schülern ab, dass sie bereits individuelle Erfahrungen mit Freundschaften gemacht haben und diese wiedergeben können. Diese Voraussetzung sollte in der vierten Klasse von allen Schülern' erfüllt werden können. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird die Parabel 'Freundschaftsdienste' von Bertolt Brecht interpretiert. Nach einer verbalen Einführung durch den Lehrer zum Gegenstand der Stunde, besteht die erste Aufgabe der Schüler darin, ein Brainstorming zum Thema 'Freundschaftsdienste' mit Hilfe eines Overheadprojektors durchzuführen. Eine konkrete Anweisung des Lehrers könnte wie folgt lauten: 'Notiert erste Ideen zum Thema Freundschaftsdienste auf der Folie des Overheadprojektors. Worum könnte es in der Parabel gehen?' Diese Einführungsaufgabe verlangt den Schülern ab, dass sie bereits individuelle Erfahrungen mit Freundschaften gemacht haben und diese wiedergeben können. Diese Voraussetzung sollte in der vierten Klasse von allen Schülern' erfüllt werden können. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Urnenfelder-Kultur in der Schweiz by Janine Tyzak
Cover of the book Empathie und Enkulturation in Evan Thopmsons 'Mind in Life' by Janine Tyzak
Cover of the book Frauenbild des Nationalsozialismus by Janine Tyzak
Cover of the book Erklärungsmodelle des Wahlverhaltens by Janine Tyzak
Cover of the book The 'Antihero' Defying Clichés. A Study of a Character in George R.R. Martin´s 'A Song of Ice and Fire' by Janine Tyzak
Cover of the book Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding by Janine Tyzak
Cover of the book Geschichte und Formen des Snowboardens by Janine Tyzak
Cover of the book Komplexe posttraumatische Belastungsstörung by Janine Tyzak
Cover of the book Der Zusammenhang von Moral und Geschlecht by Janine Tyzak
Cover of the book 'Der Schüler bittet um Schock' - Das Milgram-Experiment in den Sozialwissenschaften by Janine Tyzak
Cover of the book A strategy analysis of Nintendo - Executive summary by Janine Tyzak
Cover of the book Unterstützte Kommunikation bei Schülern mit Angelman-Syndrom by Janine Tyzak
Cover of the book Altersbilder im Wandel zwischen Würde und Bürde: Kultur oder Anti-Kultur humanen Alterns by Janine Tyzak
Cover of the book Versprecher als Daten für ein Sprachproduktionsmodell by Janine Tyzak
Cover of the book Die englische Deutschlandpolitik nach dem Ersten Weltkrieg und in der Ära Adenauer - Ein Vergleich by Janine Tyzak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy