Besondere Ereignisse und Kontexte als Wegbereiter für Emmett Tills einflussreiche Rolle im Rahmen der Bürgerrechtsbewegung

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Besondere Ereignisse und Kontexte als Wegbereiter für Emmett Tills einflussreiche Rolle im Rahmen der Bürgerrechtsbewegung by Anja Dinter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Dinter ISBN: 9783638796286
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Dinter
ISBN: 9783638796286
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: 'It don't mean a thing...', 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ähnlich wie Chris Crowe in seinem Buch Getting Away with Murder: The True Story of the Emmett Till Case beschreibt, war auch mir der Name Emmett Till, trotz zahlreicher Aufenthalte in den USA und eines Studiums der Anglistik / Amerikanistik, kein Begriff. Erst 2004, 49 Jahre nach Tills Tod, machte mich eine amerikanische Bekannte auf diesen Fall aufmerksam. Eigenartigerweise nahm auch sie nur Notiz von Emmett Till, weil Chris Crowe an der gleichen Universität wie sie tätig ist und sie dadurch bedingt auf sein Buch aufmerksam wurde. Wie Chris Crowe, war auch mir stets Rosa Parks als 'Auslöser' - diese Zuschreibung soll später noch kurz diskutiert werden - der Bürgerrechtsbewegung beschrieben worden, die Rolle Emmett Tills hierbei fand keine Erwähnung. Eine Recherche in der Universitätsbibliothek verdeutlichte, warum sich die Aufmerksamkeit bis heute fast ausschließlich auf die - natürlich ebenfalls bedeutsame - Rolle Rosa Parks' für die politischen Geschehnisse ab 1955 konzentriert. In vielen Werken, die sich mit amerikanischer Geschichte auseinandersetzen, wird Emmett Till gar nicht erwähnt; in den Büchern, wo der Name zu finden war, findet der Mord meist nur in einem Satz und im Zusammenhang mit anderen Geschehnissen Erwähnung. Eine ausführliche Internetrecherche zeigte, dass jedoch einige spezielle Buchpublikationen, diverse Internetseiten und seit kurzem ein Dokumentarfilm zum Thema existieren, auf die man aber sicherlich erst mit einem Vorwissen über Emmett Till stößt. Interessanterweise scheint ein Großteil der verfügbaren Veröffentlichungen aus jüngster Vergangenheit zu stammen. Einerseits spiegelt dies die Bedeutsamkeit des Falles bis heute wider, anderseits vermittelt es den Eindruck, dass seine Auswirkungen erst heute durch historische Distanz umfassend erkannt bzw. aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Hierbei sollte aber angemerkt werden, dass eine Vielzahl von Publikationen sich auf einige bereits früher veröffentlichte Berichte, Zeitungsartikel und Aussagen beziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: 'It don't mean a thing...', 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ähnlich wie Chris Crowe in seinem Buch Getting Away with Murder: The True Story of the Emmett Till Case beschreibt, war auch mir der Name Emmett Till, trotz zahlreicher Aufenthalte in den USA und eines Studiums der Anglistik / Amerikanistik, kein Begriff. Erst 2004, 49 Jahre nach Tills Tod, machte mich eine amerikanische Bekannte auf diesen Fall aufmerksam. Eigenartigerweise nahm auch sie nur Notiz von Emmett Till, weil Chris Crowe an der gleichen Universität wie sie tätig ist und sie dadurch bedingt auf sein Buch aufmerksam wurde. Wie Chris Crowe, war auch mir stets Rosa Parks als 'Auslöser' - diese Zuschreibung soll später noch kurz diskutiert werden - der Bürgerrechtsbewegung beschrieben worden, die Rolle Emmett Tills hierbei fand keine Erwähnung. Eine Recherche in der Universitätsbibliothek verdeutlichte, warum sich die Aufmerksamkeit bis heute fast ausschließlich auf die - natürlich ebenfalls bedeutsame - Rolle Rosa Parks' für die politischen Geschehnisse ab 1955 konzentriert. In vielen Werken, die sich mit amerikanischer Geschichte auseinandersetzen, wird Emmett Till gar nicht erwähnt; in den Büchern, wo der Name zu finden war, findet der Mord meist nur in einem Satz und im Zusammenhang mit anderen Geschehnissen Erwähnung. Eine ausführliche Internetrecherche zeigte, dass jedoch einige spezielle Buchpublikationen, diverse Internetseiten und seit kurzem ein Dokumentarfilm zum Thema existieren, auf die man aber sicherlich erst mit einem Vorwissen über Emmett Till stößt. Interessanterweise scheint ein Großteil der verfügbaren Veröffentlichungen aus jüngster Vergangenheit zu stammen. Einerseits spiegelt dies die Bedeutsamkeit des Falles bis heute wider, anderseits vermittelt es den Eindruck, dass seine Auswirkungen erst heute durch historische Distanz umfassend erkannt bzw. aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Hierbei sollte aber angemerkt werden, dass eine Vielzahl von Publikationen sich auf einige bereits früher veröffentlichte Berichte, Zeitungsartikel und Aussagen beziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aristoteles und das Geschlechterverhältnis by Anja Dinter
Cover of the book Der 'Economic Hit Man' als Form modernen Imperialismus by Anja Dinter
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Hochbegabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik by Anja Dinter
Cover of the book Sanierung von KMU durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) by Anja Dinter
Cover of the book Barrierefreie Internetseiten - Umsetzung von Internetseiten gemäß den Anforderungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BITV) by Anja Dinter
Cover of the book Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence' by Anja Dinter
Cover of the book Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Anja Dinter
Cover of the book Erarbeitung von Passtechniken im Fußball - Schulsport - mit diversen Übungen und Stationstraining by Anja Dinter
Cover of the book Zum Verhältnis zwischen Nationalstaatlichkeit und Supranationalität im Vertrag zur Gründung der Europäischen Union by Anja Dinter
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Anja Dinter
Cover of the book Johannes Calvins 'Antidotum' gegen das Rechtfertigungsdekret des Trienter Konzils (1547) by Anja Dinter
Cover of the book Mietvertragscontrolling in Shopping Centern by Anja Dinter
Cover of the book Leistungsstruktur und disziplinspezifische Unterschiede im Mountainbiken by Anja Dinter
Cover of the book Analyse von 'Allerheiligen, Allerseelen' in Octavio Paz: 'Das Labyrinth der Einsamkeit' by Anja Dinter
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Anja Dinter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy