Besonderheiten der Beschaffung über elektronische B2B-Marktplätze

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Besonderheiten der Beschaffung über elektronische B2B-Marktplätze by Christoph Haffa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Haffa ISBN: 9783638566360
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Haffa
ISBN: 9783638566360
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Veranstaltung: 'Beschaffungscontrolling' , 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Internet, besteht für Unternehmen erstmals die Möglichkeit über dieses weltweit verfügbare Netz ihre Beschaffung elektronisch abzuwickeln. Die Unternehmen versprechen sich im Zuge der elektronischen Beschaffung eine Optimierung hinsichtlich Zeit und Kosten. In dieser Arbeit werden die Grundlagen zur elektronischen Beschaffung gelegt, elektronische Marktplätze als Beschaffungsform erklärt und die Besonderheiten dieser Marktform erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Veranstaltung: 'Beschaffungscontrolling' , 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Internet, besteht für Unternehmen erstmals die Möglichkeit über dieses weltweit verfügbare Netz ihre Beschaffung elektronisch abzuwickeln. Die Unternehmen versprechen sich im Zuge der elektronischen Beschaffung eine Optimierung hinsichtlich Zeit und Kosten. In dieser Arbeit werden die Grundlagen zur elektronischen Beschaffung gelegt, elektronische Marktplätze als Beschaffungsform erklärt und die Besonderheiten dieser Marktform erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung weiblicher und männlicher Charaktere im japanischen Videospiel by Christoph Haffa
Cover of the book Die Europäischen Zentralbank (EZB) und die amerikanischen Notenbank (FED). Ein Vergleich by Christoph Haffa
Cover of the book Die zeitgenössische Psychoanalyse. Behandlungstechnische Implikationen der intersubjektiven Perspektive by Christoph Haffa
Cover of the book Schulgeschichtsbuchanalyse anhand eines ausgewählten Schulbuchbeispiels by Christoph Haffa
Cover of the book ´Das große Fressen´ und der Karneval by Christoph Haffa
Cover of the book Entwicklung einer Methode zur Lösen zweier Finger, die mit Sekundenkleber zusammen geklebt wurden by Christoph Haffa
Cover of the book Flipped Classroom und andere neue Formen der Mediendidaktik by Christoph Haffa
Cover of the book 'bellum iustum' - Aurelius Augustinus und die Idee vom gerechten Krieg sowie deren christliche Weiterentwicklung by Christoph Haffa
Cover of the book Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons by Christoph Haffa
Cover of the book Employer Branding. Arbeitgebermarke. Grundlagen, Zielsetzung, Kommunikationskanäle by Christoph Haffa
Cover of the book Die Entdeckung und Kolonisation im Atlantik in der Wikingerzeit by Christoph Haffa
Cover of the book Verbesserung der Kondition im Schwimmen mittels der Brust- und Rückenschwimmtechnik sowie allgemeiner Körperübungen by Christoph Haffa
Cover of the book 'Soziale Stadt' Witten-Annen. Bilanz des Bund-Länder-Programms 'Soziale Stadt' by Christoph Haffa
Cover of the book Drei Tage im August - Der Putsch in Moskau 1991 by Christoph Haffa
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Interkulturelle Pädagogik 'Märchen aus aller Welt' by Christoph Haffa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy