Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen by Katja Hüttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Hüttner ISBN: 9783640251056
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Hüttner
ISBN: 9783640251056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Arbeits- und Industriesoziologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Aspekte von Organisationen betrachtet werden. Nach der Begriffserläuterung im alltäglichen und im soziologischen Sprachgebrauch wird näher auf die Rolle der Organisation und der Organisiertheit im alltäglichen Leben eingegangen. Im Anschluss daran werden die Ziele und die historische Entwicklung verschiedener Organisationsformen genauer erläutert. Den Schluss bildet ein aktueller Praxisbezug, der sich auf die doppelte Wirklichkeit der Unternehmen bezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Arbeits- und Industriesoziologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Aspekte von Organisationen betrachtet werden. Nach der Begriffserläuterung im alltäglichen und im soziologischen Sprachgebrauch wird näher auf die Rolle der Organisation und der Organisiertheit im alltäglichen Leben eingegangen. Im Anschluss daran werden die Ziele und die historische Entwicklung verschiedener Organisationsformen genauer erläutert. Den Schluss bildet ein aktueller Praxisbezug, der sich auf die doppelte Wirklichkeit der Unternehmen bezieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zusammenhänge zwischen akademischem Aufschiebeverhalten und Internetsucht bei deutschen Studierenden by Katja Hüttner
Cover of the book Einführung einer Balanced Scorecard als Controllinginstrument für eine NonProfit-Organisation by Katja Hüttner
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi: Leben und Werk by Katja Hüttner
Cover of the book Flash - Professionelle Grundlagen by Katja Hüttner
Cover of the book Hooligans: Fußballfans, missverstandene Jugendliche, Gewalttäter? by Katja Hüttner
Cover of the book Der physisch-geographische Naturraum Südamerikas by Katja Hüttner
Cover of the book Targeting in E-Books. Wie wird personalisierte Werbung von den Konsumenten wahrgenommen? by Katja Hüttner
Cover of the book Sprachstandsdiagnoseverfahren zur Erhebung des Sprachstands bei Migrantenkindern by Katja Hüttner
Cover of the book Der Roman im Französischunterricht by Katja Hüttner
Cover of the book Strukturpolitik by Katja Hüttner
Cover of the book Vom Gegenstand zur abstrakten Form: 'Über das Geistige in der Kunst' von Wassily Kandinsky by Katja Hüttner
Cover of the book Eine Kritik des ontologischen Weltbildes. Das Komplementaritätsprinzip in der Quantenmechanik by Katja Hüttner
Cover of the book Welche Form der Anerkennung bedingt soziale Gerechtigkeit? - Das Statusmodell von Nancy Fraser vs. Anerkennungstheorie von Axel Honneth by Katja Hüttner
Cover of the book Die Führungskraft als Coach by Katja Hüttner
Cover of the book Lernmotivation und das Problem der Erlernten Hilflosigkeit by Katja Hüttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy