Beweglichkeit und Bewegungsapparat - ein kurzer Überblick

ein kurzer Überblick

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Beweglichkeit und Bewegungsapparat - ein kurzer Überblick by Petra Binder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Binder ISBN: 9783638458597
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Binder
ISBN: 9783638458597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0 mündl., Universität Hildesheim (Stiftung) (Sportinstitut), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über 200 Knochen sind gelenkig miteinander verbunden. Das Gelenk ist die Verbindung zwischen knorpeligen und/oder knöchernen Skelettelementen. 'Sie ermöglichen Bewegungen der einzelnen Abschnitte des Rumpfes und der Extremitäten und übertragen Kräfte'. Als Gelenkbeweglichkeit bezeichnet man die Fähigkeit der Gelenke (Gelenksysteme), Bewegungen gemäß ihren funktionalen Möglichkeiten optimal auszuführen. Die 'Führung' des Gelenkes bestimmt das Ausmaß der Bewegungsmöglichkeit, so wird unterschieden in Knochen-, Band- und Muskelführung. Unterschieden werden: unechte Gelenke(Synarthrosen) - hier liegt zwischen den Skelettanteilen ein Füllgewebe aus Knorpel- oder Bindegewebe z. B. die Verbindung der Wirbelkörper durch die faserknorpelige Zwischenwirbelscheibe. echte Gelenke(Diarthtrosen) - hier sind die Knochen durch einen Gelenkspalt voneinander getrennt. Die Gelenkflächen und die Gelenkhöhle sind von hyalinem Knorpel bedeckt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0 mündl., Universität Hildesheim (Stiftung) (Sportinstitut), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über 200 Knochen sind gelenkig miteinander verbunden. Das Gelenk ist die Verbindung zwischen knorpeligen und/oder knöchernen Skelettelementen. 'Sie ermöglichen Bewegungen der einzelnen Abschnitte des Rumpfes und der Extremitäten und übertragen Kräfte'. Als Gelenkbeweglichkeit bezeichnet man die Fähigkeit der Gelenke (Gelenksysteme), Bewegungen gemäß ihren funktionalen Möglichkeiten optimal auszuführen. Die 'Führung' des Gelenkes bestimmt das Ausmaß der Bewegungsmöglichkeit, so wird unterschieden in Knochen-, Band- und Muskelführung. Unterschieden werden: unechte Gelenke(Synarthrosen) - hier liegt zwischen den Skelettanteilen ein Füllgewebe aus Knorpel- oder Bindegewebe z. B. die Verbindung der Wirbelkörper durch die faserknorpelige Zwischenwirbelscheibe. echte Gelenke(Diarthtrosen) - hier sind die Knochen durch einen Gelenkspalt voneinander getrennt. Die Gelenkflächen und die Gelenkhöhle sind von hyalinem Knorpel bedeckt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Währungsumrechnung im Konzern nach HGB und IFRS im Vergleich by Petra Binder
Cover of the book Muslimische Schulen in freier Trägerschaft in den Niederlanden - Positive Ergebnisse und Konflikte by Petra Binder
Cover of the book Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Petra Binder
Cover of the book Die Lebenszykluskostenrechnung in Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung by Petra Binder
Cover of the book Measuring Performance in Freight Transport. A Structured Literature Review by Petra Binder
Cover of the book Das Konzept der Balanced Scorecard by Petra Binder
Cover of the book Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Einfluss von Organisationsklima und sozialen Bindungen by Petra Binder
Cover of the book Der Einfluss der Staatsphilosophie John Lockes auf die Federalist Papers by Petra Binder
Cover of the book Zur Geschichte der Synchronisation by Petra Binder
Cover of the book Erwin Panofsky: Die Perspektive als 'symbolische Form'. Eine kritische Textanalyse by Petra Binder
Cover of the book 1 Tag in Berlin by Petra Binder
Cover of the book Sozioökonomische Veränderungen - Die industriellen Beziehungen im Wandel by Petra Binder
Cover of the book How identity is reflected in British working class films by Petra Binder
Cover of the book Die Vaterrolle im 21. Jahrhundert. Erziehung und Sozialisation von Kindern durch ihre Väter by Petra Binder
Cover of the book Cottinghams Analyse von Descartes' trademark-Argument für die Existenz Gottes by Petra Binder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy