Bewegungslernen und Lerngeschichten im Lebensalltag

Nonfiction, Sports
Cover of the book Bewegungslernen und Lerngeschichten im Lebensalltag by Kristin Retzlaff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Retzlaff ISBN: 9783638108362
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Retzlaff
ISBN: 9783638108362
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Bewegungslernen im Prozess von Bildung und Erziehung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Inhaltsverzeichnis ... 2 1 Lernen ... 3 2 Sportive Lebensstile und Szenen ... 4 2.1 Lebensstile ... 4 2.2 Szenen ... 4 3 Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule ... 5 3.1 Theorien von WOPP ... 5 3.2 Theorien von SCHWIER ... 7 4 Bezüge zu Seminarthemen ... 8 4.1 Philosophie der Bewegung ... 8 4.2 Lehren und Lernen im Dialog mit der Umwelt ... 9 4.3 Zwischen Motorik und Pädagogik ... 9 4.4 Kritik und Alternativen zum klassischen Lehr-/Lernverfahren ... 9 4.5 Selbstexperimente: 'Auf Rollen fahren', 'Balancieren' und 'Jonglieren' ... 10 5 Zusammenfassung ... 10 Literatur ... 11

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Bewegungslernen im Prozess von Bildung und Erziehung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Inhaltsverzeichnis ... 2 1 Lernen ... 3 2 Sportive Lebensstile und Szenen ... 4 2.1 Lebensstile ... 4 2.2 Szenen ... 4 3 Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule ... 5 3.1 Theorien von WOPP ... 5 3.2 Theorien von SCHWIER ... 7 4 Bezüge zu Seminarthemen ... 8 4.1 Philosophie der Bewegung ... 8 4.2 Lehren und Lernen im Dialog mit der Umwelt ... 9 4.3 Zwischen Motorik und Pädagogik ... 9 4.4 Kritik und Alternativen zum klassischen Lehr-/Lernverfahren ... 9 4.5 Selbstexperimente: 'Auf Rollen fahren', 'Balancieren' und 'Jonglieren' ... 10 5 Zusammenfassung ... 10 Literatur ... 11

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexueller Missbrauch. Kinder als Täter by Kristin Retzlaff
Cover of the book William Butler Yeats's 'Adam's Curse' by Kristin Retzlaff
Cover of the book Auseinandersetzungen mit der Darstellungsweise der Frau im Werk Edgar Degas` by Kristin Retzlaff
Cover of the book Informelles Lernen im Internet - neue Technologien und ihre Potentiale by Kristin Retzlaff
Cover of the book Wie beeinflusst der Migrationshintergrund die Wahrscheinlichkeit eine Hochschule zu besuchen? by Kristin Retzlaff
Cover of the book Neue Geschäftspartner gewinnen und binden. Unterrichtsentwurf zum Thema 'Verbesserung der Kommunikation durch positive Sprache' by Kristin Retzlaff
Cover of the book Praxisprojektbericht: Lernen an Stationen zum Thema 'Enterale Ernährung' by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Bergpredigt. Historische und moderne Auslegung by Kristin Retzlaff
Cover of the book Aktive Satellitenbildaufnahmesysteme (Radar-Satelliten) II by Kristin Retzlaff
Cover of the book Gesellschaft - Sucht - Sozialarbeit by Kristin Retzlaff
Cover of the book Sind Kapazitätsmechanismen eine Antwort auf volatile Strommärkte? Analyse unterschiedlicher Instrumente zur Kapazitätsbewirtschaftung by Kristin Retzlaff
Cover of the book Ausfüllen einer Vermögens-Subventions-Analyse (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Kristin Retzlaff
Cover of the book Wie hält man den Symphysodon artgerecht? by Kristin Retzlaff
Cover of the book Neue Strategien oder alter Wein in neuen Schläuchen? Eine Einschätzung der PRSP im Vergleich zu den SAP der Weltbank by Kristin Retzlaff
Cover of the book 'Liebe Dorothea...' - Ein Versuch, die Erkenntnislehre Buddhas einem in westlichem Denken verankerten Menschen nahe zu bringen by Kristin Retzlaff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy