Bewertung von Weiterbildungseffekten mit der Kapitalwertmethode

Eine Simulationsstudie im Bildungscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bewertung von Weiterbildungseffekten mit der Kapitalwertmethode by Ronny Baierl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ronny Baierl ISBN: 9783638067669
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ronny Baierl
ISBN: 9783638067669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre - Lehrstuhl Controlling), 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Unternehmungen geben jährlich Milliarden für Weiterbildungsmaßnahmen aus. Im Rahmen einer weitreichenden Überprüfung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmungen ist es nur verständlich, dass auch Weiterbildungsmaßnahmen auf Ihren Beitrag zum Erfolg der Unternehmung geprüft werden. Unternehmungen stehen somit nicht nur vor der Frage, welche Weiterbildungsmaßnahmen von welchem Mitarbeiter realisiert werden sollen, sondern auch, wie das Vorgehen und die Bewertung der Maßnahme in Bezug auf eine optimale Unternehmungssteuerung betrieblich verankert wird. Ein quantitatives Vorgehen unterstreicht hierbei die Bedeutung von Weiterbildungsmaßnahmen für den Unternehmungserfolg und versetzt den Entscheidungsträger in die Lage, die Entscheidung nicht mehr intuitiv treffen zu müssen, sondern quantitativ und begründbar seine Entscheidung herbeizuführen. Die vorliegende Arbeit liefert unter Zuhilfenahme der Simulationstechnik als Prognoseinstrument in unsicheren Entscheidungssituationen einen Beitrag zur Umsetzung dessen im Unternehmungsalltag. Aufbauend auf einer detaillierten Einleitung zur Simulationstechnik im Allgemeinen werden fiktive Beispielsimulationen nachvollziehbar dargestellt sowie deren Ergebnisse zielorientiert interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre - Lehrstuhl Controlling), 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Unternehmungen geben jährlich Milliarden für Weiterbildungsmaßnahmen aus. Im Rahmen einer weitreichenden Überprüfung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmungen ist es nur verständlich, dass auch Weiterbildungsmaßnahmen auf Ihren Beitrag zum Erfolg der Unternehmung geprüft werden. Unternehmungen stehen somit nicht nur vor der Frage, welche Weiterbildungsmaßnahmen von welchem Mitarbeiter realisiert werden sollen, sondern auch, wie das Vorgehen und die Bewertung der Maßnahme in Bezug auf eine optimale Unternehmungssteuerung betrieblich verankert wird. Ein quantitatives Vorgehen unterstreicht hierbei die Bedeutung von Weiterbildungsmaßnahmen für den Unternehmungserfolg und versetzt den Entscheidungsträger in die Lage, die Entscheidung nicht mehr intuitiv treffen zu müssen, sondern quantitativ und begründbar seine Entscheidung herbeizuführen. Die vorliegende Arbeit liefert unter Zuhilfenahme der Simulationstechnik als Prognoseinstrument in unsicheren Entscheidungssituationen einen Beitrag zur Umsetzung dessen im Unternehmungsalltag. Aufbauend auf einer detaillierten Einleitung zur Simulationstechnik im Allgemeinen werden fiktive Beispielsimulationen nachvollziehbar dargestellt sowie deren Ergebnisse zielorientiert interpretiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Endogene Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen by Ronny Baierl
Cover of the book Schulangst by Ronny Baierl
Cover of the book Weblogs und Journalismus by Ronny Baierl
Cover of the book Talcott Parsons - theoretische Ansätze und ihr Bezug zur Wirklichkeit by Ronny Baierl
Cover of the book UND das verbindet - Quantität und Funktion der Konjunktion und in gesprochener Sprache im Vergleich mit anderen Konjunktionen by Ronny Baierl
Cover of the book Die Abgrenzung von gewerblicher und selbständiger Tätigkeit by Ronny Baierl
Cover of the book Meaning and Intension of Slang Terms in American Rap Music by Ronny Baierl
Cover of the book Untersuchung der Affinität des Internets zu den konventionellen Massenmedien by Ronny Baierl
Cover of the book Development and Politics in the Third World. The Causes of the Major Constitutional Human Rights Violations in Jamaica by Ronny Baierl
Cover of the book Softwareentwicklung und Vertragstypen by Ronny Baierl
Cover of the book Die Nachfolge des Echnaton by Ronny Baierl
Cover of the book Agricultural Protectionism by Ronny Baierl
Cover of the book Konfrontative Pädagogik. Standortbestimmung, Methodik, Modelle, Ziele, Praxis und Kritik by Ronny Baierl
Cover of the book Motivation im Unterricht am Beispiel des neuen Fächerverbundes Mensch, Natur, Kultur by Ronny Baierl
Cover of the book Spielbeobachtung im Hallenhandball by Ronny Baierl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy