Biografische Fall- und Milieurekonstruktion

Das Konzept des biografisch-narrativen Interviews

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Biografische Fall- und Milieurekonstruktion

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Oberzentrum, Teilhauptstadt, Metropole - Welchen Rang hat Köln? by
bigCover of the book Warum schreit Laokoon nicht? - Der ästhetische Diskurs um die Laokoon-Plastik by
bigCover of the book Die Bedeutung des Gesundheitssystems für die Sozialstruktur einer Gesellschaft by
bigCover of the book Depression im Alter by
bigCover of the book Untersuchung der Biographischen Erfahrung von Mitarbeitern und Ehegatten im Auswaertigen Dienst am Beispiel eines Ehepaars by
bigCover of the book Qualität und Qualitätssicherung nach DIN EN 15038 als Verkaufsargument für Sprachdienstleister by
bigCover of the book Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS by
bigCover of the book Die Rolle der Frau in Algerien unter Einbeziehung des Films 'La fille de Keltoum' von Mehdi Charef by
bigCover of the book Wie reformbedürftig ist die Lehrerbildung? by
bigCover of the book Lexikologie als Übersetzungsproblemfeld by
bigCover of the book Cargo-Kulte auf Melanesien by
bigCover of the book Pflegerische Maßnahmen bei einer Herzinsuffizienz by
bigCover of the book BRD und USA. Eine Kontrastierung der Regierungssysteme und ihrer Legitimation by
bigCover of the book Intercultural Competence - The Key to Successful International Marketing by
bigCover of the book Bildungsungleichheiten und schichtspezifische Bildungschancen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy