Carol Emshwiller's 'Carmen Dog'. Ambiguous story-telling in the form of a fable

Female creatures portrayed as main protagonists and inferior beings

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of Carol Emshwiller's 'Carmen Dog'. Ambiguous story-telling in the form of a fable

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Darstellung der Möglichkeiten eines humanen Personalabbaus und Alternativen zum Personalabbau im Rahmen von tief greifenden Veränderungsprozessen. by
bigCover of the book Der Utopiebegriff bei Paul Tillich und die Unerreichbarkeit der Demokratie bei Laclau/Mouffe by
bigCover of the book David Pears: Self-Deception and Action against one´s own better Judgement - an Analysis by
bigCover of the book Möglichkeiten und Bedarf an Existenzgründungen im Bereich Online-Sucht bei Jungen im Alter von 9-14 Jahren in NRW by
bigCover of the book Darstellung des Gemeinsinns in Kants 'Kritik der Urteilskraft' by
bigCover of the book Lob und Tadel - Zu Einsatz- und Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Maßnahmen by
bigCover of the book Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik by
bigCover of the book Ziele, Aufgaben und Anforderungen an das Projektmanagement by
bigCover of the book Einführung in Leitungsinformationssysteme by
bigCover of the book Gründung von Stadtwerken in Ostdeutschland by
bigCover of the book Die Entwicklung der Weltbevölkerung by
bigCover of the book Coaching als Personalentwicklungsinstrument. Funktionsweise und Effektivität by
bigCover of the book Mann sieht Rot. Der Farbeffekt auf die Wahrnehmung männlicher Personen und ihr Verhalten einer Frau gegenüber by
bigCover of the book Das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und seine Bedeutung für die Wirtschaftspädagogik by
bigCover of the book Das Reiterstandbild des Domitian bei Statius: Statius, silv. 1,22 - 45 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy