Contrastive Analysis of German 'weil' and English 'because' as Discourse Markers in Connected Speech

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of Contrastive Analysis of German 'weil' and English 'because' as Discourse Markers in Connected Speech

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Mediale Weiterbildung: Web-Didaktik und E-Learning by
bigCover of the book Die sozial freischwebende Intelligenz in der Wissenssoziologie Karl Mannheims by
bigCover of the book Die Befreiungskriege 1813 in der deutschen Geschichtswissenschaft by
bigCover of the book Vergleich der Aufgaben und Befugnisse von Betriebsräten in Deutschland und Frankreich und ihre Auswirkungen auf die Streikbereitschaft by
bigCover of the book Der Einfluss der formalen Kriterien des Gedichts auf den Inhalt im 'Poem ohne Held' von Anna Achmatova by
bigCover of the book Erziehung und Verbesserung des Arbeitsmaterials: Wie Frederick Winslow Taylor die Arbeitsmotivation in die Betriebe bringen wollte by
bigCover of the book Der Freier als sozialer Typus by
bigCover of the book Handelsmarkenmanagement by
bigCover of the book 'Culture of poverty' - Armutsdiskurse und deren Kritik by
bigCover of the book Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik by
bigCover of the book Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS by
bigCover of the book Strategien zur Prävention von Vorurteilen und Diskriminierung by
bigCover of the book Schweigen oder Aufklärung? Tabus und Tabubrüche in den neuen Medien im Deutschunterricht by
bigCover of the book Führung und Verantwortung - Kompetenzprofile im Personalmanagement der Jugendarbeit by
bigCover of the book Der Räuber als Sozialrevolutionär by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy