Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik

Vom Umgang mit Gegnern in der Politik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik by Stefan Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Franke ISBN: 9783638339391
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Franke
ISBN: 9783638339391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,33, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: 'Regieren und Verwalten. Wie die Bürokratie hinter der Politik funktioniert', 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll dargestellt werden, welche politischen Gegner überhaupt existieren und welche Methoden angewendet werden können, um seine Kontrahenten in die Schranken zu weisen. Zudem werden zahlreiche Verhandlungsstrategiene vorgestellt, mit Hilfe derer man sich gegen vehemente Attacken zur Wehr setzen kann. Als Vorlage zu dieser Arbeit dient insbesondere das Buch 'Hardball' von Chris Matthews, der in seinem Werk eine Reihe von Thesen formuliert, und diese dann anhand von Beispielen explizit erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,33, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: 'Regieren und Verwalten. Wie die Bürokratie hinter der Politik funktioniert', 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll dargestellt werden, welche politischen Gegner überhaupt existieren und welche Methoden angewendet werden können, um seine Kontrahenten in die Schranken zu weisen. Zudem werden zahlreiche Verhandlungsstrategiene vorgestellt, mit Hilfe derer man sich gegen vehemente Attacken zur Wehr setzen kann. Als Vorlage zu dieser Arbeit dient insbesondere das Buch 'Hardball' von Chris Matthews, der in seinem Werk eine Reihe von Thesen formuliert, und diese dann anhand von Beispielen explizit erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Rechenmeister mit Folgen. Leben und Werk von Adam Rieß by Stefan Franke
Cover of the book Der Bildungsbegriff der Kritischen Theorie by Stefan Franke
Cover of the book Transpiration by Stefan Franke
Cover of the book Internet - Informationsgesellschaft, E-Government und Fortentwicklungen by Stefan Franke
Cover of the book Was bedeutet Männlichkeit heute? by Stefan Franke
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Stefan Franke
Cover of the book Der Sozialisationsprozess bei Peter L. Berger / Thomas Luckmann und George Herbert Mead by Stefan Franke
Cover of the book Die Bedeutung des Regionalraums by Stefan Franke
Cover of the book Familienmediation. Eine Methode des familiären Konfliktmanagement im Blickpunkt by Stefan Franke
Cover of the book Effect of Salicylic acid, Lead and their interaction on growth and development of (Phaseolus vulgaris L.) plants by Stefan Franke
Cover of the book Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen by Stefan Franke
Cover of the book Der arabische Menschenrechtsdiskurs im Verhältnis zur westlichen Universalitätsdebatte by Stefan Franke
Cover of the book Erstellen eines Konzepts zur Integration des Baseballspiels in den Inhaltsbereich 'Sportspiele' by Stefan Franke
Cover of the book Differences Between Born Globals and Other Internationalizing Young Firms by Stefan Franke
Cover of the book Faszination Fernsehserie. Erklärungsansätze für das Phänomen Fernsehserie als Zuschauermagnet by Stefan Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy