Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Big bigCover of Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sind handelbare Umweltzertifikate ein adäquates umweltpolitisches Instrument? by
bigCover of the book Konzeption eines kommunalen Internet-Portals by
bigCover of the book Kirchenrecht in der Presse by
bigCover of the book Montangewerbe und Eisenhüttenwesen in der Industrialisierung Oberschlesiens by
bigCover of the book Raufen und Kämpfen - Eine gewaltpräventive Maßnahme? by
bigCover of the book PISA aus Stanford Sicht by
bigCover of the book Homeland Security in Europa - Ein mögliches Konzept oder Utopie? by
bigCover of the book Zur Notwendigkeit von Demokratisierung und einer 'Politik für Entwicklung' in Simbabwe by
bigCover of the book Kuvertieren und Frankieren der Ausgangspost (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Die koranischen Menschenrechte bei Faruq Samarra'i by
bigCover of the book Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik by
bigCover of the book Die Bildungstheorie des Wilhelm von Humboldt by
bigCover of the book Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche by
bigCover of the book Kunst als Annäherung an das Absolute - E.T.A. Hoffmanns 'Der goldne Topf' by
bigCover of the book Führungsstile im Vergleich. Auswirkungen der drei klassischen Führungsstile sowie der transaktionalen und transformationalen Führung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy