Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik

Aufbau, Anwendung und erste Ergebnisse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Big bigCover of Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Jüdische Erwachsenenbildung im Dritten Reich. Martin Bubers Wirken in der nationalsozialistischen Juden- und Bildungspolitik by
bigCover of the book Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule by
bigCover of the book Violinpädagogik im Rahmen der Suzuki - Methode by
bigCover of the book Entspannt durch Autogenes Training und Kreativität - ein Kurs für Frauen by
bigCover of the book Essstörungen im Sport by
bigCover of the book Der Barbier von Sibirien by
bigCover of the book Interaction of Design and Brand. A literature review and analysis by
bigCover of the book Studienberechtigungsprüfung und Berufsreifeprüfung im Vergleich by
bigCover of the book Zuständigkeiten der Hauptversammlung in Angelegenheiten der Geschäftsführung by
bigCover of the book Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film 'Der Herr der Ringe - Die zwei Türme' by
bigCover of the book Was ist grounded theory? by
bigCover of the book Der Ausbau öffentlicher WLAN-Netzwerke und die Veränderung von Haftungsfragen durch das zweite Telemedienänderungsgesetz by
bigCover of the book Arbeiterschutz und Unfallversicherung by
bigCover of the book KommAustria Reloaded by
bigCover of the book Paukpaper Jahresabschlussanalyse by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy