Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Mit Podcasts und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by
bigCover of the book Das stotternde Kind in der Klasse by
bigCover of the book Der Beitrag des Papstes Innozenz III. zur Gestaltung Europas. Innozenz III. - Schöpfer des Kirchenstaates und Wurzel des Stato della Città del Vaticano. by
bigCover of the book Nutzung des SERVQUAL-Ansatzes zur Messung der Dienstleistungsqualität in einem Touristenhotel by
bigCover of the book Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex und seine Bedeutung innerhalb der Nachhaltigkeitsberichterstattung by
bigCover of the book Sein und Sollen. Unterscheidung im Werturteilsstreit by
bigCover of the book Phonologie der Dinkagesellschaft - eine der größten ethnischen Gruppen des Sudans by
bigCover of the book Kritische Würdigung der Vorschläge der Hartz-Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht by
bigCover of the book Das Ermächtigungsgesetz vom 23. (24.) März 1933 by
bigCover of the book Private Durchsetzung des Kartellrechts in Europa, Deutschland und in der Türkei by
bigCover of the book Gewalt im Namen der Freiheit? by
bigCover of the book Ausgewählte Theologische Schwerpunkte zu Apostel Paulus und dessen Verhältnis zu Jesus by
bigCover of the book Einführung in koordinative Fähigkeiten als generalisierte körperliche Leistungsvoraussetzungen by
bigCover of the book Stationenlernen by
bigCover of the book Unser täglich Fernsehen gib uns heute - TV-Zeit: Zeitrhythmus, Zeitvertreib, Zeitnot by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy