Der Erste Weltkrieg aus Soldatensicht

Kriegsdarstellungen bei Ernst Jünger, Erich Maria Remarque, Edlef Köppen und Walter Flex

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Der Erste Weltkrieg aus Soldatensicht

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book 'Ich darf doch nicht erfrieren' - 'Der Kübelreiter' als Allegorie der Schreibexistenz Franz Kafkas by
bigCover of the book Liu Heng - Phallus: Eine Interpretation des chinesischen Kurzromans 'Fuxi Fuxi' anhand des Testauszugs der deutschen Übersetzung 'Phallus' by
bigCover of the book Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwäche unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden by
bigCover of the book Traum, Illusion und Realität der Ritterlichkeit in den ersten drei Kreuzzügen by
bigCover of the book Internationales Finanzsystem by
bigCover of the book Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in der nationalen Rechnungslegung nach BilRUG by
bigCover of the book Der Körper als Basis für die Vernichtungspolitik im Nationalsozialismus by
bigCover of the book The impact of the Cold War on the creation of Bangladesh by
bigCover of the book In wie weit lassen sich die soziologischen Begriffe 'Körpertechniken' und 'Zwischenleiblichkeit' auf Goffman's Buch 'Das Individuum im öffentlichen Austausch' beziehen by
bigCover of the book Was bewog Christian Gotthilf Salzmann, seine Tätigkeit als Pfarrer in Erfurt aufzugeben? by
bigCover of the book Zwischen Kunst und Gott. Zu Novalis' 'Hymnen an die Nacht' by
bigCover of the book Einfluss des Übertragungskanals auf die Sprechererkennung bei genetisch verwandten Sprechern by
bigCover of the book Die Krise der Städte und ethnisch-kulturelle Ausgrenzung by
bigCover of the book Bionik - Stellenwert in der deutschen Industrie by
bigCover of the book Internship report Fujitsu Siemens Computers by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy