Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book A Combination of Words and Images: 'The Very Hungry Caterpillar' as an Example of a Picture Book by
bigCover of the book Kreativität - Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens by
bigCover of the book Lean Management by
bigCover of the book Management by Objectives. Führen durch Zielvereinbarung by
bigCover of the book Steuerungsinstrumente, Vorteile und Probleme eines Multiprojektmanagements by
bigCover of the book Der Wandel der Entwicklungspolitik. Die zivil-militärische Zusammenarbeit im Afghanistankonflikt by
bigCover of the book Über: 'Strukturalismus / Poststrukturalismus' von Matthias Junge - Rezension by
bigCover of the book Kosten-Nutzen-Kalkulation nach Homans by
bigCover of the book Der Schlankheits- und Diätenwahn sowie psycho-soziale Ursachen von Essstörungen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Schulen und Unterricht by
bigCover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by
bigCover of the book Quelleninterpretation Heinrich VIII - Crammer's sentence of divorce by
bigCover of the book Maßnahmenkatalog zur Stammkundenbindung im Reisebüro unter Einhaltung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie by
bigCover of the book Das Zweite Vatikanische Konzil in der katholischen Presse am Beispiel der Kirchenzeitung des Bistums Mainz 'Glaube und Leben' by
bigCover of the book SPAM-Schutztechnologien by
bigCover of the book Verhandlungen als Betrachtungsgegenstand der Wissenschaft by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy