Kreativität - Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens

Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Kreativität - Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens by David Leitha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Leitha ISBN: 9783640704903
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Leitha
ISBN: 9783640704903
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Sinn, heutzutage kreativ zu sein, handelt die Schilderung der Sklavenbefreiung im 19. Jahrhundert, die Bedrohung durch das zurück schlagende glaobale Klima, und die Schnittstelle, was man mit Gedankenimpulsen elektronisch steuern kann. Nach dieser gesellschaftskritischen Einleitung, die sich über mehrere Kapiteln erstreckt, werden die präfrontal kortikoid verursachten Kreativitätsanteile am Denken des Menschen untersucht, und danach die hypothalamisch bedingten. Durch einen Brückenschlag zwischen Neurowissenschaft/Kognitionswissenschaft und Soziologie/Psychologie gelingt es die heutigen globalen Vernetzungen als nur dann sinnvoll zu evaluieren, wenn ein erhöhtes subjektives Bewußtsein uns bestimmen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Sinn, heutzutage kreativ zu sein, handelt die Schilderung der Sklavenbefreiung im 19. Jahrhundert, die Bedrohung durch das zurück schlagende glaobale Klima, und die Schnittstelle, was man mit Gedankenimpulsen elektronisch steuern kann. Nach dieser gesellschaftskritischen Einleitung, die sich über mehrere Kapiteln erstreckt, werden die präfrontal kortikoid verursachten Kreativitätsanteile am Denken des Menschen untersucht, und danach die hypothalamisch bedingten. Durch einen Brückenschlag zwischen Neurowissenschaft/Kognitionswissenschaft und Soziologie/Psychologie gelingt es die heutigen globalen Vernetzungen als nur dann sinnvoll zu evaluieren, wenn ein erhöhtes subjektives Bewußtsein uns bestimmen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept der Nation im Frankreich des 18. Jahrhundert by David Leitha
Cover of the book Human-Trafficking in Osteuropa by David Leitha
Cover of the book Erstellung und Evaluation schriftlicher Beratungsmaterialien zur Sturzprophylaxe by David Leitha
Cover of the book Planung der Präventionsmaßnahme 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken' nach dem individuellen Ansatz by David Leitha
Cover of the book Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom? by David Leitha
Cover of the book Zensur und Datenschutz im Internet by David Leitha
Cover of the book Social Media Marketing by David Leitha
Cover of the book Ernst Blochs Begriff der Utopie by David Leitha
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008 by David Leitha
Cover of the book Lehren aus Weimar? Die Weimarer Reichsverfassung im Vergleich zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in seiner Fassung vom 23.5.1949 by David Leitha
Cover of the book Distributionspolitik im Luftverkehr by David Leitha
Cover of the book Die Maske als kulturelles Phänomen und ihre Verwendung in Stanley Kubricks 'Eyes Wide Shut' und Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' by David Leitha
Cover of the book Der Einfluss des biologischen Alters auf die elektrophysiologischen Korrelate des Sprachverständnisses - Eine N400 Studie by David Leitha
Cover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by David Leitha
Cover of the book F. W. Taylor und sein Konzept der Betriebsführung by David Leitha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy