Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs

Künstlerisch-praktische Studien mit den Mitteln der Fotografie, Grafik, Malerei und experimentellen Verfahren

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Big bigCover of Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sexueller Missbrauch an Kindern: Folgen, Handlungsmöglichkeiten für Erwachsene und Hilfestellungen für Kinder, Vorschläge zur Prävention by
bigCover of the book Lebenskonzepte in Camus' Romanen 'Der Fall' und 'Der glückliche Tod' by
bigCover of the book Lesegesellschaften by
bigCover of the book Wahrnehmungsstörungen im Alter und ihre Auswirkungen und Anforderungen auf die Gestaltung des Bildschirmmediums Internet by
bigCover of the book Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche by
bigCover of the book Gab es einen Wandel in der Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike? by
bigCover of the book Friedrich Nietzsche als Religionskritiker by
bigCover of the book Sterbehilfe - das Recht auf einen moralisch gerechtfertigten Freitod by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Möglichkeiten und Grenzen der bekannten Erziehungsstilkonzepte zur Beschreibung des pädagogischen Verhältnisses by
bigCover of the book Kinderkatechismen im Religionsunterricht by
bigCover of the book Alkoholismus bei Jugendlichen by
bigCover of the book Philosophische Anthropologie in der Neuzeit by
bigCover of the book Der kleine Mensch! by
bigCover of the book Zum Einfluss von Sonnenaktivität und NAO auf das Klima von Mitteleuropa. Rekonstruktion aus historischen Daten und laminierten Maarsedimenten der Eifel by
bigCover of the book Der Berufsausbildungsvertrag by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy