Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Big bigCover of Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kindeswohlgefährdung. Die Entwicklung des Jugendamtes von 1918 bis heute by
bigCover of the book Wie verärgerte Kunden wieder eingefangen werden by
bigCover of the book Kreativität und moderne Kommunikationsmedien by
bigCover of the book 'Level Up!' Gamification als Instrument zur Kundenbindung im Zeitalter der Spielemechanismen by
bigCover of the book Anwendbarkeit 'Über Mehrsprachigkeit' von Christ auf die Deutsche Gebärdensprache by
bigCover of the book Sherlock Holmes in the novels by Arthur Conan Doyle and his modern adaption in the BBC TV-series 'Sherlock' by
bigCover of the book Der Moderne Durchbruch in Skandinavien - Durchbruch in die literarische Moderne? by
bigCover of the book Rationelle Elektroenergieanwendung für Beleuchtungsanlagen by
bigCover of the book Die Funktion der Religion im Prozess der Säkularisierung by
bigCover of the book Multikulturalismus by
bigCover of the book Die Dämonenlehre des Augustinus in der 'Civitate Dei' by
bigCover of the book Multimodellierung des Interkulturellen Managements. Für die Ausbildung und die Praxis by
bigCover of the book Ovids Amores - Die Elegie am. 2,19 by
bigCover of the book Eudaimonia. Die aristotelische Konzeption des vollkommemen Lebens by
bigCover of the book Keine Fragen, vorwärts Marsch! Der Zweite Weltkrieg und die Problematik seiner Darstellung im westdeutschen Kriegsfilm von den 50er Jahren bis zu Vilsmaiers Stalingrad von 1993 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy